AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 2. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2014
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 03:08
Was mir beim 2. Bild spontan auffällt: Der Text scheint hochskaliert zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 06:50
Was mir beim 2. Bild spontan auffällt: Der Text scheint hochskaliert zu sein.
Könnte aber am iOS-Simulator liegen
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 08:50
Hallo zusammen,

bei der FireUI ist es ja (leider) so, dass egal auf welche Ansicht eine Komponente gelegt wird, diese auf allen Ansichten auftaucht.
Es ist doch oft so, dass man diverse Sachen für mobile anders umsetzen möchte wie bei der Desktop-Version. Ok, dann kann mann einfach alles auf die Master-View legen und die entsprechenden
Sachen bei mobile aus- bzw. einblenden (visible).

Frage 1:
Nur was ist wenn ich einen TWebbrowser für mobile brauche? Das geht nur wenn ich die Windows und OS X Ansicht lösche....

Frage 2:
Wie sieht es mit Hoch- und Querformat (mobile) aus? So wie ich es sehe muss man hier wieder 2 Forms erstellen und dynamisch anzeigen lassen. Gibt es hier eine andere Möglichkeit?
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 11:29
Wenn die so weiter machen dann haben wir am Ende noch MVVM
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 12:05
Wenn die so weiter machen dann haben wir am Ende noch MVVM
Challenge accepted!
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 12:47
Wenn man ein XE7 Projekt in XE6 öffnet ergeben sich auch ganz neue Möglichkeiten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg xe6.jpg (102,4 KB, 151x aufgerufen)
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 13:20
Wenn die so weiter machen dann haben wir am Ende noch MVVM
Lass mich bitte nicht dumm sterben: Wofür steht das?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 13:22
Model View View Model
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 13:27
Gnarf, und ich suchte in Richtung LLVM... Danke!

Abkürzungen sind die Pest

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz