AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 12. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 20. Sep 2014, 10:56
Hier noch einmal der Versuch, dem Thread etwas Leben einzuhauchen, mit einem Link auf meine eigenen Apps:

Apple-Programme:https://itunes.apple.com/us/artist/h...re/id516518217

Android-Programme: - (keine im Store, Verkauf von 2 Android-Programme über meine Homepage)

Die beiden IOS-Programme hatte ich vor 2 Tagen im Apple-Store aktualisiert, ein Programm wurde mit Delphi XE5 (und MAC OS X 10.8.5)
das andere mit Delphi XE7 (und MAC OS X 10.9.4) erstellt.

Alles nur kommerzielle Versionen, keine kostenlosen Programme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#2

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 20. Sep 2014, 20:11
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, in wie weit sich der Ertrag an den APP-Verkäufen über den Appstore (oder Playstore) gegenüber den Aufwendungen gerechnet hat.

Es stecken ja je nach dem was man an Hardware und Lizenzen schon hat, oder eben nicht, doch einige Investitionen ins Haus bevor man wirklich App schreiben kann (zumindest bei Apple-APP's).
Bei Apple-Apps wären da ja ein Apple-Computer, die Entwicklerlizenz um App's überhaupt in den App-Store einstellen zu können. Und nicht zuletzt ggf. auch die Embarcadero-Lizenz (wobei man die ja auch für andere Projekte einsetzt). Und dann wäre da ja auch noch die Entwicklungszeit und die Einarbeitung zu berücksichtigen.

Sicherlich wird hier jetzt keiner darlegen wollen wieviel er an seinen App's verdient, ist klar.
Es geht mir jetzt auch nicht um nackte Zahlen, sondern eher um eine "gefühlte" Einschätzung.
Und es wäre sicherlich interessant ob diejenigen, die App's über Stores im Umlauf haben, dieses als lukrativ beschreiben. (Das das ggf. von Qualität und Genre der App abhängt ist klar).
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 20. Sep 2014, 21:51
Ich bin da ja ohne große Erwartungen rangegangen und hab das auch nur zum Erfahrungen Sammeln gemacht. Eine app für einen extremen Nischenmarkt, wo es auch einige (bessere Mitbewerber gibt) mit 58 DL, Ertrag ca. 12 USD / Monat, so dass das Apple Zertifikat jedenfalls bezahlt ist.

Dann noch ein einfaches Spiel (kostenlos, werbefinanziert) mit 443 DL und einem Ertrag von ca. 0,22 USD / Monat.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 22. Sep 2014, 08:10
Ich bin da ja ohne große Erwartungen rangegangen und hab das auch nur zum Erfahrungen Sammeln gemacht. Eine app für einen extremen Nischenmarkt, wo es auch einige (bessere Mitbewerber gibt) mit 58 DL, Ertrag ca. 12 USD / Monat, so dass das Apple Zertifikat jedenfalls bezahlt ist.

Dann noch ein einfaches Spiel (kostenlos, werbefinanziert) mit 443 DL und einem Ertrag von ca. 0,22 USD / Monat.
Über diese Thematiken hatten wir hier schon vor einiger Zeit diskutiert und es auch Kunt getan, das man mit einer "normalen" App wohl kein Millionär wird

Ich würde behaupten das wir relativ Erfolgreich (nicht finanziell), Apps platziert haben: ca 6 Monate in bestimmten Kategorien in den AppStors unter den Top 20.

Auch manche kostenfreie Apps für Android die wir noch nicht mal ein Jahr Online haben, konnten schon jeweils über 30.000 Downloads verbuchen. Aber von gesamten Appertrag kann man noch nicht mal einen Azubi im ersten Lehrjahr bezahlen
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 22. Sep 2014, 08:13
Ich würde behaupten das wir relativ Erfolgreich (nicht finanziell), Apps platziert haben: ca 6 Monate in bestimmten Kategorien in den AppStors unter den Top 20.
Auch manche kostenfreie Apps für Android die wir noch nicht mal ein Jahr Online haben, konnten schon jeweils über 30.000 Downloads verbuchen.
Dann poste doch die Links
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 22. Sep 2014, 08:20
Hatte ich schon öfters mal in den letzten 1,5 Jahren hier im Forum:

hier mal ein Link zu iOS und hier unsere neuste iPAD App:

https://itunes.apple.com/de/app/afs-...ign-mpt=uo%3D4

Eine komplette Appleansicht sieht man hier:

https://itunes.apple.com/de/artist/a...re/id589381819

Zu Android:

https://play.google.com/store/apps/d...+u+Co+KG&hl=de

Dort ist aber nicht alles Delphi

Geändert von arnof (22. Sep 2014 um 08:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 24. Sep 2014, 13:49
Tiny RTF Viewer

Dies ist mit zirka 200*) Zeilen App-Quelltext zwar nicht gerade meine umfangreichste Android Anwendung,
sie hat mir aber - immerhin - schon einen Euro gebracht

*) der Sourcecode-Umfang der verwendeten RTF nach HTML5 Konverters ist nicht eingerechnet, dieser umfasst ca. 12.000 Zeilen.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#8

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 20. Sep 2014, 22:12
Die Entwicklungskosten wurden bei unseren mobilen Apps nur bei einer wieder eingespielt und da auch nur, weil das Projekt von einer Firma bezahlt wurde. Ansonsten war der Lernerfolg jedoch enorm und alleine dadurch hat sich der Aufwand gelohnt. Erschwerend kam beim Daddoplayer zum Beispiel hinzu dass ich anfangs einen groben Plan hatte was ich wollte, aber während der Entwicklung vieles wieder umgeschmissen und komplett neu gemacht habe. Die derzeit im Review befindliche Radioapplikation ist da anders, da ich von Anfang an genau wusste was und wie die Anwendung können muss und dementsprechend auch die Entwicklung sehr linear und zweckmäßig gewesen ist. Außerdem konnte ich auf eine vorhandene Datenbank zurückgreifen und natürlich auf bestehenden Code.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (63,4 KB, 62x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 24. Sep 2014, 14:03
Es sind 1300 USD pro Monat pro App im Mittel. Schätze wenn man nicht die Super App vor Jahren geschrieben hat ist man im Mittel auf 400 USD. Es ziehen die erfolgreichen Apps bestimmt massiv vom verbleibenden Rest ab. Das wären dann 20 Apps ... und der eine Mann wartet diese möglw. 1,5 Mann. Wie der Umsatzanteil des Stores in der Zahl reflektiert ist kann ich nicht sagen. Also ein Tag für die Pflege einer App. Die App muss überzeugen.

Ich würde mich auf Content verlegen und die App als Mittel zum Zweck wenn man von AppStore oder ähnlichen Vertriebsschienen spricht. Für Content als neuer Vertriebskanal der nicht von Gatekeepern wie Verlagen wird belagert an sich die bessere Variante. Viele Games sind an sich ja an sich sehr aktive interaktive 'Bücher' in moderner Gestalt.

In einem traditionell doch eher freiheitlich organisierten Wirtschaftsraum hätte ich Bedenken im Moment jemanden für Apps einzustellen. Wenn man auf anderem Wege kann partizipieren sei es als Instrument den Bekanntheitsgrad zu stärken dann kann man eine App auch so nutzen aber wenn sie nicht geht auch durchaus mehr Unheil anrichten als gewollt.


Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, in wie weit sich der Ertrag an den APP-Verkäufen über den Appstore (oder Playstore) gegenüber den Aufwendungen gerechnet hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 29. Sep 2014, 09:01
So, ich glaube es kaum, aber meine zwei Updates sind endlich durch Review gekommen und im Store gelandet.

Die eine App war 10 Tage im Review

Zitat:
September 18, 2014 04:25 "ich" Prepare for Upload
September 18, 2014 04:27 "ich" Waiting For Review
September 18, 2014 10:38 Apple In Review
September 28, 2014 09:40 Apple Processing for App Store
September 28, 2014 09:41 Apple Ready for Sale
Die andere App war 10 Tage waiting for Review und 30 Minuten im Review
Zitat:
September 18, 2014 02:54 "ich" Prepare for Upload
September 18, 2014 02:58 "ich" Waiting For Review
September 28, 2014 09:06 Apple In Review
September 28, 2014 09:37 Apple Pending Developer Release
September 28, 2014 10:00 "ich" Processing for App Store
September 28, 2014 10:09 Apple Ready for Sale
Beide Apps wurden mit XE7 und xCode 6.0.1 erstellt.
Die Einkommensteuer-App nutzt die TMultiview und ist für iPad und iPhone.

Ich habe in beide Apps jetzt einen nervigen "Bitte bewerten"-Dialog eingebaut, dieser erscheint solange bis bewertet wurde bei jeder dritten Berechnung.
Die App-Größe finde ich OK.
Der Gehaltsrechner der nur fürs iPhone ist hat knapp unter 10 MB, der Einkommensteuerrechner der für iPhone unter iPad ist hat knapp unter 15 MB.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz