AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 24. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2015
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 26. Sep 2014, 08:23
https://www.embarcadero.com/de/products/delphi/starter

War in weniger als zwei Sekunden geladen und sollte die meisten Deiner Fragen beantworten.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 26. Sep 2014, 08:50
Und es gibt auch (mindestens) 2 Threads in der DP, wo das ebenfalls nochmal ausführlich erklärt wurde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 26. Sep 2014, 11:18
https://www.embarcadero.com/de/products/delphi/starter

War in weniger als zwei Sekunden geladen und sollte die meisten Deiner Fragen beantworten.
Entschuldige Daniel, aber diese Geschwafel auf der Seite ist ja wohl das, was die meisten ,darunter auch mich, so nervt. Für mich ist dieser Thread bisher Grund genug gewesen mich mal mit XE7 zu beschäftigen.
(darf man die FeatureMatrix eigentlich anhägen?)

Das prüft doch keine Sau ... Wie auch?
Das ist wie Händisieren am Steuer.....

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 26. Sep 2014, 11:42
Entschuldige Daniel, aber diese Geschwafel auf der Seite ist ja wohl das, was die meisten ,darunter auch mich, so nervt.
Okay.
Was genau fehlt Euch denn?

32bit-Windows, VCL, FMX, keine DB-Komponenten, kein VCL-/RTL-Source. Das geht aus der o.g. Seite unmittelbar hervor und das sind in meinen Augen schon mal wichtige Merkmale der Starter-Edition. Zudem Links auf die FAQ (https://www.embarcadero.com/de/produ...hi/starter-faq) und die Feature-Matrix (https://www.embarcadero.com/products...ure-matrix.pdf), die hier auch schon irgendwo angehängt wurde.

So schlecht finde ich die Seite gar nicht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 26. Sep 2014, 12:17

32bit-Windows, VCL, FMX, keine DB-Komponenten, kein VCL-/RTL-Source. Das geht aus der o.g. Seite unmittelbar hervor und das sind in meinen Augen schon mal wichtige Merkmale der Starter-Edition. Zudem Links auf die FAQ (https://www.embarcadero.com/de/produ...hi/starter-faq) und die Feature-Matrix (https://www.embarcadero.com/products...ure-matrix.pdf), die hier auch schon irgendwo angehängt wurde.
Das finde ich wesentlich besser als
Zitat:
Delphi Starter Edition ist der optimale Weg für den Einstieg in die Erstellung von hochleistungsfähigen Anwendungen für Windows ohne Datenbankkonnektivität. Delphi Starter enthält eine optimierte IDE, einen Quelltexteditor, einen ultraschnellen 32-Bit-Compiler, einen integrierten Debugger, visuelle Designer in Zwei-Wege-Form zur Beschleunigung der Entwicklung, hunderte visueller Komponenten und eine begrenzte kommerzielle Benutzerlizenz
Der größte Teil des folgenden Textes bezieht sich auf die 1000$-Regel, was an sich ja nicht falsch ist, aber es fehlt die direkte Aussage kein 64Bit Windows, Kein IOS, kein ...
Und der Hinweis auf "optimierte IDE, einen Quelltexteditor," ist ja wohl an Substanz kaum zu überbieten (IDE)
Mich erinnert das stark an irgendwelche Autoprospekte wo die technischen Daten in einem unscheinbaren Beiheft versteckt sind (FeatureMatrix). Mag sein, daß es viele gibt die so etwas goutieren, ich bevorzuge es knapp und knackig.
Ach ja was VCL ist wird in der FeatureMatrix erklärt, entsprechende Informationen zu FireMonkey oder FMX hab ich nicht gesehen (als DP-Leser weis ich ja was ich mir darunter vorzustellen habe), aber der Hinweis auf "High-performance 32-bit optimizing Delphi® native code compiler (dcc32), including high performance x86 Assembler" fehlt seit Jahren nicht.

nichts für ungut
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 26. Sep 2014, 12:56
Der größte Teil des folgenden Textes bezieht sich auf die 1000$-Regel, was an sich ja nicht falsch ist, aber es fehlt die direkte Aussage kein 64Bit Windows, Kein IOS, kein ...
Steht bei der Basisversion eines Golf auch dort "kein Allradantrieb, Kein Diesel, Keine 200 PS, Keine automatische".

Bei solchen "Das ist nicht dabei..." Angaben könnte man es gleich lassen diese Edition verkaufen zu wollen.

Mich erinnert das stark an irgendwelche Autoprospekte wo die technischen Daten in einem unscheinbaren Beiheft versteckt sind (FeatureMatrix).
Und das ist auch sinnvoll so. Zu viel Info direkt auf der Einstiegsseite verschrecken mögliche Kunden "So viel Optionen. So viel will ich doch gar nicht. Ich such was anderes".

Ach ja was VCL ist wird in der FeatureMatrix erklärt, entsprechende Informationen zu FireMonkey oder FMX hab ich nicht gesehen
Wurde halt bisher übersehen. Geh mal eure Dokumentation. Es ist immer wieder überraschend welche Uraltangaben sich auf der einen oder anderen Seite noch verstecken ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz