AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reg_multi_sz

Ein Thema von xan553 · begonnen am 25. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Reg_multi_sz

  Alt 26. Sep 2014, 03:20
Im MSDN nachgesehn, wie diese Multi-StringsPChars aufgebaut sind, hast du bereits?
Und notfalls welche API man dafür verwendet, falls TRegistry mit diesem Typ damit nicht umgehen kann.

Delphi-Strings können mit #0 im String umgehen.
Also einfach alle Strings zusammenaddieren und jeweils eine #0 hinter jeden String.
Die letzte #0 ist implizit in Delphi-Strings schon enthalten, aber die könnte man dennoch ebenfalls nochmal selber einfügen.

S := S1 + #0 + S2 + #0 + ...; oder in einer Schleife zusammensetzen.

Oder man setzt das LineBreake oder Delimiter auf die #0, vergisst nicht die Leerzeile am Ende der Liste (das ist die eigentliche Bedeutung der doppelten #0#0 am Listenende) und nutzt dann Text oder DelemitedText, welches man an die API/TRegistry-Write-Methode übergibt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz