AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektübersetzung mittels Ressource Dlls

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 15. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2014
Antwort Antwort
Bentissimo

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Friedenfels
82 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Projektübersetzung mittels Ressource Dlls

  Alt 15. Okt 2014, 15:56
Eine Überlegung wert sein dürfte auch die Precision Language Suite (http://www.be-precision.com/products/precision-langs/).

Bisher habe ich gute Erfahrungen damit gemacht und der Preis ist kein Hindernis.
Stephan Schmahl
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Projektübersetzung mittels Ressource Dlls

  Alt 15. Okt 2014, 16:42
Bei uns auf Arbeit verwendet der Mensch für Dokumentation und Lokalisierung das Tool SDL Passolo:
http://www.sdl.com/de/products/sdl-passolo/

Wir übersetzen damit unsere VCL-Programme in bis zu acht Sprachen.
Was da als Dateiformat raus fällt scheint auch jede professionelle Übersetzungsagentur zu verstehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Projektübersetzung mittels Ressource Dlls

  Alt 15. Okt 2014, 22:19
Ich mache es komplett anders. Die Profis unter euch werden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen

Ich habe für jede Sprache eine Unit. In dieser Unit werden alle sichtbaren Texte (Captions usw.) durch die Übersetzung einer Sprache ersetzt.
In einer anderen Unit befinden sich Variablen, welche die jeweils zur Sprache passenden Strings enthalten (Dialogtexte usw.).

Auf diese Art und Weise brauche ich keine Tools von Drittanbietern oder anderen Quatsch.
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass Projekte mit fast 100 Formularen/Dialogen so sehr einfach übersetzt werden können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Projektübersetzung mittels Ressource Dlls

  Alt 15. Okt 2014, 16:49
Schlechte Erfahrungen habe ich mit Systemen gemacht, die die EXE patchen, d.h. Resourcestrings austauschen, denn teilweise funktioniert das Ganze dann nicht mehr. Das waren zwar Einzelfälle, aber es ist mir wurscht. Einige meiner Programme waren darunter und damit war der Ansatz gestorben.

Die TSiLang-Suite ist recht brauchbar, da sie im Quelltext ansetzt. Man muss sich nur angewöhnen, Strings im Quelltext gleich als VAR oder CONST x:String=... anzulegen und den konkreten Text in der Initialisierung der Unit aus der Repository zu laden.

Delphi-Quellcode:
Procedure MyInit;
Begin
  myString := myTranslation.GetTextOrDefault('the default text of my string');
So oder ähnlich ging das. Die DFM wird automatisch übersetzt, bzw. werden die Strings gleich in die Repository zum Übersetzen genommen.

Legacy Code wird aber auch über einen rudimentären Parser konvertiert. Manchmal muss man selbst noch Hand anlegen, weil das Teil mit einer heißen Nadel gestrickt ist, aber alles zu verschmerzen. Beim Umstieg von der ITE auf TSiLang mit gefühlten 100 Units und Formularen hatte ich kaum Probleme. Nur die Übersetzung haben wir nochmal gemacht, aber der Kunde war dankbar und hat mitgeholfen.

Nie Probleme gehabt, ausgereifte Lösung. Das Übersetzerbüro kann Text-Dateien bekommen oder aber ein freies Tool, was die Übersetzungen gleich ins Binärformat packt. Echt praktisch. Umschalten der Sprache zur Laufzeit ist auch kein Problem, ein 'dazulernendes' Wörterbuch hat man auch, also was will man mehr?

"3x an der ITE verzweifelt" Ist vom Aufwand fast gleichzusetzen mit "TSiLang kaufen".
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz