AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

Ein Thema von SvB · begonnen am 21. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2014
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#12

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 21. Okt 2014, 21:02
...das umgehen von objektive c ist ne geile Sache.
Ich habe mir auch zuerst gedacht, es ist nicht schlecht die Apps mit Delphi zu erstellen. Aber dann die ganzen Hindernisse und Kompromisse die man mit Firemonkey eingeht, waren mir das nicht mehr Wert. Ich lerne jetzt seit der WWDC Xcode und ich muss sagen, ich werde von Tag zu Tag besser. Dann die Möglichkeiten die sich auftun etwas umzusetzen, finde ich in sehr vielen Fällen in XCode besser gelöst als in Delphi. Ich für meinen Teil werde weiter XCode und jetzt auch noch Swift lernen, damit meine Apps deutlich besser werden als mit Delphi.

Ein ziemlich krasser Unterschied ist alleine nur das iAd Banner. Ich erziele deutlich bessere Werte mit einer XCode App als mit einer Delphi App.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz