AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

Ein Thema von SvB · begonnen am 21. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2014
Antwort Antwort
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 21. Okt 2014, 09:45
Hab das hier gerade gelesen: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar
Kompiliert Delphi XE7 schon 64-Bit iOS Apps?
Wenn ich das richtig recherchiert habe, dann bisher noch nicht, oder?
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.767 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 21. Okt 2014, 09:48
Bisher gibts aus XE7 nur 32Bit iOS-Apps. Und wenn ich die Verfechter der halbjahres Releases korrekt verstanden habe, dann wird das auch so bleiben, denn XE8 steht ja dann fast schon bereit.
https://plus.google.com/111699935711...ts/htNWdWRYxTG

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 21. Okt 2014, 09:53
XE7 kam vor knapp 2 Monaten raus, also sind es noch 4 Monate bis zum Release der nächsten Version. Ist trotzdem recht unwahrscheinlich, dass man dann die 64 Bit Version sieht.
Zumal diese ja nicht auf der Roadmap steht ( nue für OSX)
http://edn.embarcadero.com/article/43677
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 21. Okt 2014, 10:02
Ach, das könnte "ein wenig" Druck auf EMBT ausüben, die Roadmap den neuen Gegebenheiten anzupassen.
Viel Wahl hat EMBT ja nicht. Selbst wenn Apple - warum auch immer - die Frist nach hinten verschieben sollte, so ist es ja dennoch nur eine Frage von vergleichsweise kurzer Zeit.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.115 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 21. Okt 2014, 10:06
Ich kenne mich mit Apple-Entwicklung nicht aus. Kommt das überraschend? War es z.B. bei Bildschirmauflösungen in der Vergangenheit nicht ähnlich dass man noch eine kurze Schonfrist hatte und dann das neue unterstützen musste?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 21. Okt 2014, 10:11
Streng genommen ist die gesamte 64bit-Architektur auf Smartphones - und selbst Tables - absurd für 9 von 10 Anwendungen. Aber das hilft jetzt auch nichts.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz