AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wem gehört das Programm?

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 21. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Wem gehört das Programm?

  Alt 22. Okt 2014, 08:05
Du hast ja nicht mal dein komplettes Geld bekommen, da dürften die Ansprüche der Firma ziemlich dünn sein.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.394 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wem gehört das Programm?

  Alt 22. Okt 2014, 08:22
Du hast ja nicht mal dein komplettes Geld bekommen, da dürften die Ansprüche der Firma ziemlich dünn sein.
Aber einen Teil, womit zumindestens die ersten Teile der Firma gehören würden.
Aber nur weil die noch nicht bezahlt haben, kann es denen dennoch rechtlich gehören ... im Prinzip ehört das Produkt ja mit zur Konkursmasse.
Wie schon erwähnt, kannst du die Rechte an der Software aus der ins. Firma rauskaufen, abzüglich dem, was dir noch nicht bezahlt wurde.
Wenn der Betrieb die Rechte abkaufen würde, dann ja für den vollen Preis und am Besten inkl. der Rechte über dich, also wo sie dir dann deine bissherrige Arbeit fertig bezahlen.
Rein vom zukünftigen Kosten wäre es günstiger zu kaufst das Ding, der Betrieb geht eventuell "leer" aus (bekommt nichts/wenig aus der Konkorsmasse) und dan gehst du mit dem Betrieb einen neuen Vertrag ein.

Zitat:
Mich interessieren eigentlich nur die rechtlichen Aspekte dieser Situation bezüglich Support und Garantie.
Auf dich kommt da erstmal nichts zu, da der Betrieb ja mit der ins. Firma in Vertrag stand und dort kommt es darauf an, was bei der Insolventauflösung raus kommt.

Du kannst mit dem Betrieb aber einen neuen Vertrag aufsetzen, wo du dich zumindestens erstmal um den Support kümmerst.
Dieser Teil ist ja erstmal von allem hier unabhänig.

Was die Software betrifft ... wie viele schon erwähnt haben, ist das nicht so einfach zu beantworten.


Zitat:
Vertragliche Beziehungen gab es nur mit der insolventen Firma.
Es waren mehrere Raten zur Zahlung vereinbart.
Davon wurde die erste Rate bezahlt.
Rechtliche Schritte sind mangels Substanz wenig aussichtsreich.
Und was nun den Quellcode betrifft: Was sah denn da dein Vertrag mit der ins. Firma vor?
Wer sollte den bekommen, bzw. war es untersagt, daß du den nacher weiterverwenden dürftest?



Alternativ, vorallem wenn du den Quellcode weiter benutzen darfst, entwickelst du halt ein Konkurrenzprodukt.

Oder ihr geht ganz einfach das Risiko ein, macht untereinander einen neuen Vertrag und lasst alles so weiterlaufen, als gehöre euch alles.
(problemlos, solange der Typ der ins. Firma oder der Insolventverwalter sich nicht wieder melden und meinen "hey, das gehört doch mir")
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Okt 2014 um 09:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz