AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Code Completion: Rückgabetyp der Funktion sehen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code Completion: Rückgabetyp der Funktion sehen

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 11. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2014
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Code Completion: Rückgabetyp der Funktion sehen

  Alt 12. Nov 2014, 03:54
Die werden aber mit angezeigt und wenn man sie schon anzeigt, dann doch bitte mit Hinweis, daß es noch mehr gibt. z.B. Textfarbe, Hintergrundfarbe, Icon usw.
Das wäre sehr unpraktisch bei Methoden, die zigfach überladen sind. Dann wäre der Bildschirm voll mit allen Varianten einer Methode... blöd. Besser wäre es, etwas in der Art 'Function FooBar(param : TParam) : Integer (+3 Überladungen)' anzuzeigen.

Aber an der IDE soll ja bald mal wieder was gedreht werden, ich bin gespannt.
Habt ihr das gut. Beim Visual Studio funktioniert alles schon seit Jahren auf die gleiche langweilige Art und Weise. Obwohl, hier gibt es Plugins, die ein bischen Leben in die Bude bringen (Resharper z.B.). Denen fällt immer wieder etwas neues ein: Z.B. das auch Methoden angezeigt werden, die noch gar nicht per 'Uses' erreichbar sind, aber deren Units sich im Suchpfad befinden. Wählt man die Methode aus, wird die Unit gleich in den Suchpfad übernommen (hier natürlich: Klasse, Assembly).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Code Completion: Rückgabetyp der Funktion sehen

  Alt 12. Nov 2014, 07:16
Habt ihr das gut. Beim Visual Studio funktioniert alles schon seit Jahren auf die gleiche langweilige Art und Weise. Obwohl, hier gibt es Plugins, die ein bischen Leben in die Bude bringen (Resharper z.B.). Denen fällt immer wieder etwas neues ein
Son Schnickschnack braucht man in Delphi doch alles nicht. Der durchschnittliche Delphi Entwickler kloppt doch eh nur Komponenten auf seine Forms und verbindet sie im OI oder mit LiveBindings. /sarkasmus aus
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Code Completion: Rückgabetyp der Funktion sehen

  Alt 12. Nov 2014, 08:06
... mit Hinweis ...
...Dann wäre der Bildschirm voll mit allen Varianten einer Methode... blöd. Besser wäre es, etwas in der Art 'Function FooBar(param : TParam) : Integer (+3 Überladungen)' anzuzeigen.[/QUOTE]

Das mit der Anzahl ist zwar nicht schlecht.

Wobei ein Icon "davor" oder eine andere Textfarbe nicht schlecht wären, denn man sieht ja jetzt schon das Result nicht mehr, dann dahinter noch ein weiterer Text?

LiveBindings hat man ausprobiert ... funktionieren nicht.
http://www.delphipraxis.net/181829-l...bjectlist.html und http://www.delphipraxis.net/182139-[xe7]-livebindings-datasets-und-listviews.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Code Completion: Rückgabetyp der Funktion sehen

  Alt 12. Nov 2014, 10:13
*nörgel*, *mecker*, *aufstachel*
Visual Studio, Eclipse, all das sind Dreiräder mit zusätzlichen Stützrädern. Das RAD Studio ist der Expert-Modus. Denn wie sagte einst ein schlauer Mann:

Delphi ist halt nur was für Profis. Der Mercedes unter den Sprachen. Teuer und edel. Auf den Strassen fahre doch auch nur VWs und Reisschüsseln herum.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Code Completion: Rückgabetyp der Funktion sehen

  Alt 12. Nov 2014, 10:25
*nörgel*, *mecker*, *aufstachel*
Visual Studio, Eclipse, all das sind Dreiräder mit zusätzlichen Stützrädern. Das RAD Studio ist der Expert-Modus. Denn wie sagte einst ein schlauer Mann:

Delphi ist halt nur was für Profis. Der Mercedes unter den Sprachen. Teuer und edel. Auf den Strassen fahre doch auch nur VWs und Reisschüsseln herum.
ROFL, wenn das nicht gerade so vor Sarkasmus platzt, dann weiß ich auch nicht
(ansonsten wäre klar, warum die IDE in der letzten Dekade im Bereich Produktivität mit dem Code direkt einfach nur Boden verloren hat, wenn man sich aus seinen Lorbeeren von vor 15 Jahren ausruht ...)
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz