AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 14. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2014
Antwort Antwort
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 11:40
Updates mit InnoSetup dauern <1 Minute (klein) und höchstens 3 Minuten (groß). Aber EMBA will ja nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 12:58
Updates mit InnoSetup dauern <1 Minute (klein) und höchstens 3 Minuten (groß). Aber EMBA will ja nicht.
Groß = 5 GB?
< 10 Minuten ist hier schon ein guter Wert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 13:02
Muss ich nach dem Update (und der davor benötigten Deinstallation) alle Komponenten neu installieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.783 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 13:34
Muss ich nach dem Update (und der davor benötigten Deinstallation) alle Komponenten neu installieren?
Das Update (zumindest das aus dem ISO-Image) erledigt die Deinstallation selbständig und lässt dabei sowohl die Registrierung als auch die Komponenten intakt. Wenn du manuell deinstallierst, musst du halt sagen, daß du die Registryeinträge nicht löschen willst.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 14:29
hmm bei mir hat er nicht gefragt ob ich deinstallieren will... Fehler?

Mavarik

PS.: Neue Datei : <Projektname>_project.tvsconfig

Code:
<?xml version="1.0"?>
<TgConfig Version="3" SubLevelDisabled="False" />
????

Geändert von Mavarik (14. Nov 2014 um 14:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.783 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 14:34
hmm bei mir hat er nicht gefragt ob ich deinstallieren will... Fehler?

Mavarik

PS.: Neue Datei : <Projektname>_project.tvsconfig
Sieht nach einer Datei von Together aus. Die kommt eigentlich nur, wenn man mal auf die Modellansicht gewechselt hat. Aber was hat das jetzt mit dem Update zu tun?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 14:39
Eine XE3 Deinstallation hat bei mir auch den XE6 Uninstall-String gelöscht. Ich hatte das Spiel schonmal und habe ewig und stundenlang nach einer Möglichkeit gesucht, das XE6 loszuwerden. Ich denke ich werde das Update mal hübsch auslassen. Völlig ab davon nervt diese Art von Update tierisch, ich muss ja auch nicht jedesmal Windows neu installieren, um 25 Bugs zu fixen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 20:21
Sieht nach einer Datei von Together aus. Die kommt eigentlich nur, wenn man mal auf die Modellansicht gewechselt hat. Aber was hat das jetzt mit dem Update zu tun?
Mit dem Update einmal ein Projekt geladen und wieder beendet...
Und dann ist die Datei im HG aufgetaucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz