AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit

Ein Thema von Nashy · begonnen am 22. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit

  Alt 22. Nov 2014, 19:05
Ja, das ist Senso, aber wie würdest du das machen, wenn du der Herr Senso wärst?

Du hast da 4 Farbflächen und eine schwarze Klappe. Also, spiel genau das durch. Auch, wie du reagierst, wenn schon jemand auf die Flächen haut, wenn du noch mit der schwarzen Klappe hantierst.

Warum das alles? Genau das musst du deinem Programm eh vermitteln, weil das soll das ja so machen. Wenn du dir das nicht vorstellen kannst, wie willst du es dann deinem Programm beibringen?

Also spiel das mal per Hand durch und schreibe dir genau auf, was du machst und was du berücksichtigen musst. Lass die Punktevergabe dabei zunächst weg. Dann bekommst du ein Gefühl dafür und weißt, was du benötigst.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Nashy

Registriert seit: 22. Nov 2014
14 Beiträge
 
#2

AW: Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit

  Alt 22. Nov 2014, 20:37
Okey danke! Ich glaub das hilft mir erstmal weiter. Ich werde es versuchen
  Mit Zitat antworten Zitat
TForm1

Registriert seit: 11. Jan 2014
128 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit

  Alt 22. Nov 2014, 21:16
Hallo Nashy,

wie weit bist Du denn bereits in deinen Kenntnissen? Ich würde auch wenn es bei einem solchen "kleinen" Projekt einfacher geht, mir gleich angewöhnen objektorientiert zu schreiben (was ich nämlich nicht getan habe ), dann muss man sich nicht nachher umgewöhnen und man spart später viel Zeit und Kraft.

Zu deiner Ausgangsfrage: Ja, ein TTimer wäre wohl angebracht. Aber erstmal einen Plan machen: z.B. gibt es ja allein schon ohne Punkte- Zählung 2 Programmabläufe: 1. Wenn die Reihenfolge ausgegeben wird, 2. wenn die Reihenfolge nachgestellt wird. Von diesen beiden Teilen aus würde ich jetzt überlegen: Welche Methoden brauche ich, welche Datenstrukturen brauche ich (Variablen etc.) usw.
Der Fehler sitzt immer vor dem Computer...
  Mit Zitat antworten Zitat
Nashy

Registriert seit: 22. Nov 2014
14 Beiträge
 
#4

AW: Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit

  Alt 22. Nov 2014, 22:33
puhh.. meine Kenntnisse sind noch relativ schlecht. Ich habe, wie gesagt erst vor 3 Monaten im Rahmen des Informatikunterrichts mit dem Programmieren angefangen. Alles was ich bisher gemacht habe war immer unter Anweisung der Lehrerin, die uns eben ähnlich wie ihr es mir geraten habt, Bilder von der fertigen App gezeigt hat und wir sollten uns dann überlegen, wie wir das wohl programmieren können. Grundlagen wurden uns aber immer vorgegeben, bzw. nach kurzem ausprobieren gezeigt und erklärt.

Das schwirigste was wir bisher programmiert haben war eine App, bei der man 2 Bildern in Edit Feldern Namen gibt und diese werden dann beim Klick auf Go durchgemischt (also die Namen und die Bilder) und der Spieler musste dann entscheiden, ob Name und Bild übereinstimmen oder nicht. Also doch relativ einfach.

Nun aber wieder zum Senso Spiel:

Ich bin nicht besonders viel weitergekommen. Der Ablauf dessen, was ich gerade (immernoch) programmieren möchte ist ja folgender:

1. Button hat Text mit Ausgangsfarbe (zum Beispiel Blau)
2. Beim Klick auf Go nimmt der Text eine andere Farbe ein (Violett)
3. Nach ca 1 Sekunde färbt sich der Text wieder zurück in seine Ausgangsfarbe (Blau)

Ich habe folgendes Problem: Ich bekomme es nicht hin, dem Button eine neue Farbe zuzuschreiben, außer Schwarz (0), egal welchen anderen Wert ich einsetze, der Text wird transparent (Ich benutze folgenden Befehl: ButtonBLAU.FontColor :=9) Online habe ich eine Tabelle mit Farben gefunden, sowie gelesen, dass man mit clBlue den Text blau färben könnte. Funktioniert jedoch nicht, Delphi möchte, dass ich die Variable clBlau definiere. Das habe ich auch Versucht, mit
Delphi-Quellcode:
const
clblue: integer= 2,103,212,255 ;
das funktioniert aber auch nicht, auch wenn ich die Zahlen in Klammer schreiben und davor RGBA oder RGB schreibe (bei RGB hab ich auch die letzte Zahl gelöscht)
Kann es vielleicht sein, dass das mit dem clBlue nur in füheren Delphi Versionen funktioniert, bzw. nur mit Delphi nicht mit Delphi XE?
Wie kann ich bei Delphi XE7 das Problem lösen, also die Variabel Blau definieren?

Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit

  Alt 22. Nov 2014, 22:33
@TForm1

Es ist immer hinderlich bei der Analyse an Methoden, Datenstrukturen und Variablen zu denken. Diese ergeben sich automatisch durch die Analyse, wenn selbige abgeschlossen ist.

Und ob OOP oder nicht, wenn man noch nicht komplett erfasst und verstanden hat, was man da umsetzen soll, dann hilft OOP nicht einen Schritt weiter.

Wichtig ist, das zu lösende Problem so zu beschreiben, dass jemand, der Senso nicht kennt, nach der Erklärung das Spiel Senso als Spielleiter durchzuführen.

Programmieren ist genau das, nur in einer anderen Sprache
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Nashy

Registriert seit: 22. Nov 2014
14 Beiträge
 
#6

AW: Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit

  Alt 22. Nov 2014, 22:45
Dazu muss man aber die Sprache erstmal kennen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit

  Alt 22. Nov 2014, 22:47
Dazu muss man aber die Sprache erstmal kennen
Fürs erste reicht die deutsche Sprache. Wenn man damit den Ablauf genau erklären kann, dann braucht man sich nur noch um die andere Sprache kümmern.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Nashy

Registriert seit: 22. Nov 2014
14 Beiträge
 
#8

AW: Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit

  Alt 22. Nov 2014, 23:05
Hab jetzt hoffentlich eine Möglichkeit gefunden es einfacher zu gestalten Mal sehen ob es funktioniert
  Mit Zitat antworten Zitat
TForm1

Registriert seit: 11. Jan 2014
128 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Schriftfarbwechsel nach bestimmter Zeit

  Alt 23. Nov 2014, 08:32
@TForm1

Es ist immer hinderlich bei der Analyse an Methoden, Datenstrukturen und Variablen zu denken. Diese ergeben sich automatisch durch die Analyse, wenn selbige abgeschlossen ist.

Und ob OOP oder nicht, wenn man noch nicht komplett erfasst und verstanden hat, was man da umsetzen soll, dann hilft OOP nicht einen Schritt weiter.

Wichtig ist, das zu lösende Problem so zu beschreiben, dass jemand, der Senso nicht kennt, nach der Erklärung das Spiel Senso als Spielleiter durchzuführen.

Programmieren ist genau das, nur in einer anderen Sprache
Selbstverständlich muss man zunächst verstanden haben, was man da macht, das ist erste Grundvorraussetzung. Um danach diese Ideen aber in ein Programm umwandeln zu können, muss man sich eben jene Fragen stellen, denn in der Datenstruktur sieht die Sache noch mal etwas anders aus als auf dem Blatt.
OOP war nur als Anregung gedacht, nicht "schlampig" zu programmieren und z.B. statt private Felder zu nutzen, seine Variablen global anlegt - auch wenn es hier völlig egal ist - damit man sich den schlechten Programmierstil erst gar nicht angewöhnt.

Aber das sind dann alles Kleinigkeiten, "Schönheitsfehler", die kann man dann, wenn alles funktioniert ausbessern.
Der Fehler sitzt immer vor dem Computer...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz