AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank iblite erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank iblite erstellen

Offene Frage von "Peter-Pascal"
Ein Thema von Peter-Pascal · begonnen am 3. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
cbspeda

Registriert seit: 2. Mai 2006
Ort: St.Michael im Lungau
24 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#1

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 13:30
Wie viele User sollen gleichzeitig am Server arbeiten?

Firebird
Bis zu 50 User kannst du auf jedem Fall Firebird verwenden.
Habe irgendwo gehört bis 500 User. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
Zugriff von mobilen Geräten nicht direkt möglich nur über einen Rest Server

SQlite
Ich verwende SQlite nur als lokalen Speicher für meine Einstellungen am mobilen Gerät aber nicht als Haupt DB

Firedac = Bei Delphi Enterprise mit im Paket
Unidac = Konkurrenz zu Firedac (Kann von mobilen Geräten direkt auf Datenbank Server zugreifen) und meiner Meinung schneller.

http://www.devart.com/unidac/

Es gibt bei Firedac genauso noch Tables oder Querys wobei ich fast nur mehr Querys verwende.

Livebinding ist meiner Meinung noch nicht ganz ausgereift. Ich hatte nur Probleme damit

Installiere aber gerade Xe7 SP1 und teste nochmal.

Liebe Grüsse

Peter
Peter Gfrerer
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 13:54
Ich habe zwei Anwendungen (Booknizer und Movienizer) die mit SQLite Version 3 arbeiten. Lokal installiert ist die DB zufriedenstellend schnell.

Hast Du einen Link wo ich SQLite für Delphi bekomme und einen Admin? Ich finde da nicht so recht durch. Den Source zum Download habe ich gefunden, will ich erstmal nicht, nur das DBMS oder reicht ein Admin-Tool zum Anlegen und der Zugang erfolgt mit FireDac.

Es heißt immer wieder Paradox ist veraltet, glaube ich auch, aber es war recht einfach ein Programm mit DB zu erstellen. Vieles scheint mir komplizierter geworden zu sein. Kann auch sein, dass ich zulange an Paradox geklebt habe und damit vieles verpasst habe.
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
cbspeda

Registriert seit: 2. Mai 2006
Ort: St.Michael im Lungau
24 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#3

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 14:10
Hi die Sqlite Datenbank wird bei Firedac automatisch angelegt wenn keine vorhanden ist.
du musst dann per SQL einfach die Tabellen anlegen.

Admin: http://sqliteadmin.orbmu2k.de/

Kannst mit diesem Tool die Datenbank anlegen und dann mit Firedac einfach drauf zugreifen.

lg peter
Peter Gfrerer
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 14:51
Herrlich, ich bin begeistert.

Wo ich gestern drei Stunden gebraucht habe zum Anlegen einer DB mit einer Tabelle und zwei Feldern, habe ich jetzt in 5 Minuten (vielleicht auch 10 min) erledigt. Wenn der Zugriff jetzt auch noch so einfach ist, bleibe ich bei SQLite.

Hier gibt es offensichtlich auch ein Auto_increment Feld.

Jetzt brauche ich noch ein Tutorial, möglichst in Deutsch, was mir ua. den Unterschied der einzelnen Feldtypen erläutert. (VarChar, NVarChar, Text)
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
cbspeda

Registriert seit: 2. Mai 2006
Ort: St.Michael im Lungau
24 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#5

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 15:14
Auto_increment gibts auch.
Nur das SQL ist nicht so gut wie bei richtigen Datenbanken.
Mathematische Funktionen im SQL kannst halt keine machen.

Der Zugriff ist leicht:

FDConnection auf Formular ( Hier die Datei Auswählen und fertig)
Provider SQLite auf Formular
WaitCursor auf Formular
die Querys rauf und fertig

lg peter
Peter Gfrerer
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 15:19
Meinst Du mit WaitCursor TFDGUIxWaitCursor?
Was ist das? In der Hilfe steht Steuerung des Wartecursors.
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
cbspeda

Registriert seit: 2. Mai 2006
Ort: St.Michael im Lungau
24 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#7

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 15:49
Ja (TFDGUIxWaitCursor) einfach nur auf Formular drauflegen.

Wenn gerade eine Query ausgeführt wird dann kommt der WaitCursor.

lg Peter
Peter Gfrerer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
696 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 22:33
Wie viele User sollen gleichzeitig am Server arbeiten?

Firebird
Bis zu 50 User kannst du auf jedem Fall Firebird verwenden.
Habe irgendwo gehört bis 500 User. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
Zugriff von mobilen Geräten nicht direkt möglich nur über einen Rest Server
wir haben Kundenprojekte mit über 2000 gleichzeitigen Connections auf einem Firebird Server. Das läuft problemlos, wenn man den Firebird Server auch performant programmiert und für solche Konfigurationen geeignete Hardware einsetzt und nicht auf die Labereien irgendwelcher Virtualisierungsfetischisten reinfällt. Durch Replikation und Clustering lässt sich das prinzipiell beliebg skalieren, wenn man weiß, wie man das umsetzt.

Leider erzeugen viele 08/15 Programme aber bereits so viel Last, weil der Programmierer sich nicht ernsthaft mit den Anforderungen der Datenbank auseinandersetzt. "Ist ja SQL, müsste also schnell sein ..." ist keine passende Strategie ....
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 5. Jan 2015, 04:05     Erstellt von Motives
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 5. Jan 2015, 15:41
Darf ich mal eine andere Frage in diesem Zusammenhang stellen?
Was ist das besondere bei dem Add-On für FireDac? Brauche ich dies, wenn ich mit Firebird programmieren möchte?
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz