AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TServerSocket und TClientSocket String-Länge
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TServerSocket und TClientSocket String-Länge

Ein Thema von michele_tedesco · begonnen am 7. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: TServerSocket und TClientSocket String-Länge

  Alt 7. Jan 2015, 12:07
Und auch da musst Du dich ums zusammensammeln selbst kümmern. Und auch bei den Indies musst Du das tun. Sie bieten dir imho nur die Möglichkeit, einen durch CR/LF terminierten String zu schicken und zu empfangen. DAS ist dann blockierend, weil die 'ReadLn' - Methode eben wartet, bis das CR/LF eingetrudelt ist.

Bei anderen Protokollen (Frame, Length encoding. Checksum etc.) muss man alles selbst machen. Die Routine zum Empfangen sieht im Prinzip so aus

Delphi-Quellcode:
Procedure TMyThing.OnReceive (Sender : TObject; Data: TBuffer; BytesReceived : Integer);
Begin
  myBuffer.Append (Data, BytesReceived);
  While myBuffer.ContainsFullMessage do
    ProcessMessage(myBuffer.ExtractMessage);

End;
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz