AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
 
Dieser Thread ist mittlerweile veraltet, da Delphi / RAD Studio XE8 mittlerweile veröffentlicht wurde.
Hier der Release-Thread
 

Delphi XE8 im Anmarsch...

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 9. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2015
Thema geschlossen
braunbaer

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Vorarlberg
118 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 15:43
Was sie nicht haben, ist die Option, ein iOS universal binary zu basteln, welches eine 32-bit und eine 64-bit Anwendung enthält.
Bei allem Respekt gegenüber der Arbeit der FreePascal-Entwickler, aber solange diese Option fehlt, fehlt etwas /wichtiges/.

//edit: Jeder XE7-Anwender, der das braucht, kann sich für den XE8-Betatest anmelden und bekommt seinen 64-bit Compiler (mittlerweile kommuniziert EMBT das ja auch offen). Und die ersten dieser Binaries sind bereits im Store.
Hi Daniel,

hast du Erfahrung mit dem update von existierenden iOS -Delphi-Apps auf die 64 bit - geht das ohne grosse Probleme??

danke für jedes Feedback.
Gebhard
Gebhard Blank
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 15:53
Hi Daniel,
hast du Erfahrung mit dem update von existierenden iOS -Delphi-Apps auf die 64 bit - geht das ohne grosse Probleme?
Auch wenn es bekannt ist, dass die XE8-Beta den 64-bit Compiler enthalten wird und die Embarcadero-MVPs Zugang zu den Betas haben - ich also folglich den 64-bit Compiler habe, lauert da dennoch ein NDA im Hintergrund.

ehm ... lass es mich so sagen: ich hatte das Gefühl, gar nicht dicht genug an der CPU dran zu sitzen, um etwas von diesem Wechsel mitbekommen zu haben. Das wird alles von der RTL bzw. dem FMX-Framework weggekapselt. Was hatte uns denn einst unter Windows beim Umstieg auf 64-bit das Genick gebrochen? Hauptsächlich das Hantieren mit Pointern, die wir als Integer behandelt haben, doch das fällt bei dem Code auf mobilen Plattformen hoffentlich weg. Typisierte Dateien sind auf den mobilen Plattformen vermutlich ebenso kein großartiges Thema.
Erste Versuche mit den DPF-Wrappern der nativen Komponenten sahen ebenfalls gut aus. Ich bin zuversichtlich, dass der Schritt im Allgemeinen schonend ablaufen wird.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
braunbaer

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Vorarlberg
118 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 15:56
Erste Versuche mit den DPF-Wrappern der nativen Komponenten sahen ebenfalls gut aus. Ich bin zuversichtlich, dass der Schritt im Allgemeinen schonend ablaufen wird.
klingt beruhigend - Danke!!
Gebhard Blank
 
Thema geschlossen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz