AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie würdet Ihr das lösen?

Ein Thema von Kralle · begonnen am 11. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2015
 
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#24

AW: Wie würdet Ihr das lösen?

  Alt 16. Jan 2015, 12:58
Moin,

ich glaube wir driften ab.

Also,
  1. Die Anwendung ist wird eine StandAlone-Anwendung die nicht auf einem Server laufen wird.
  2. Die Anwendung wird nur gebraucht um eine ASCII-Datei zu erstellen, deren Erstellung mit dem Fremdprogramm in dem Sie später genutzt wird zu aufwendig ist.
  3. Die Reihenfolge der Einträge ist wichtig.
  4. Zeilennummer werden am Ende beim Erstellen der Datei eingefügt.

Als ich eure Beiträge las und darüber nachdachte, bin ich zu folgender Lösung gekommen:
  1. Ist erstelle eine StringList
  2. Ich fülle eine bestimmte Anzahl von Strings in der Liste einem Leerzeichen (wobei ich mir in diesem Punkt nicht sicher bin ob das nötig ist, oder ob ich auch direkt in die z.B. zehnte Zeile einen String einfügen kann ohne das vorher Zeile 0-9 vorhenden waren.)(Muss ich noch prüfen).
  3. Ich führe für jedes TabSheet (sind eigene Units) eine Variable ein in der ich die Startposition in der StringList vorgebe (so kann ich bei Erweiterungen relativ einfach ändern)
  4. Ich nutze folgendes in den einzelnen TabSheets:
    z.B. im OnChange-Ereignisses einer CheckBox
    Delphi-Quellcode:
    If Checked then StringList[ListenPosIndex+1]:= '4022,Symb.auswerten(0/2),0'
    else StringList[ListenPosIndex+1]:= '4022,Symb.auswerten(0/2),1';
    @Sir Rufo: Wie sollte ich diese Texte anders unterbringen, als im Quellcode Sollte ich in einem DatenModul eine Stringlist mit diesem Texten anlegen und auf diesen dann zugreifen. Wenn ich dann etwas erweitern will, müsste ich überall im Quellcode die Verweise anpassen.
  5. Ich erstelle nach einem Klick auf einen entsprechenden Button die ASCII-Datei.

Die Vorgängerversion ist diese hier: http://www.rompelsoft.de/index.php/d...alog-generator

Ich denke alles andere wäre für diese Anwendung zu groß - oder

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz