AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi AccessDB in csv-Datein umwandeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AccessDB in csv-Datein umwandeln

Ein Thema von blema · begonnen am 5. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2015
Antwort Antwort
blema

Registriert seit: 5. Feb 2015
48 Beiträge
 
#1

AW: AccessDB in csv-Datein umwandeln

  Alt 7. Feb 2015, 15:46
Hallo an alle,

vielen Dank noch Mal an alle für euere Hilfe...

Jetzt werde ich mit Delphi versuchen, die AccessDB in csv-Datei zu exportieren...

VG
  Mit Zitat antworten Zitat
jango

Registriert seit: 7. Feb 2015
4 Beiträge
 
#2

AW: AccessDB in csv-Datein umwandeln

  Alt 7. Feb 2015, 16:15
hi,

ich habe ein ähnliches Problem... funktioniert das auch mit umwandeln der DB-Daten (ganze DB auch, oder einzelnen Tabellen nur?) in eine andere-Datei?

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: AccessDB in csv-Datein umwandeln

  Alt 7. Feb 2015, 16:18
Du musst für
eine andere-Datei?
eine andere-Vorgehensweise wählen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
jango

Registriert seit: 7. Feb 2015
4 Beiträge
 
#4

AW: AccessDB in csv-Datein umwandeln

  Alt 7. Feb 2015, 21:44
Du musst für
eine andere-Datei?
eine andere-Vorgehensweise wählen.
ok, danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: AccessDB in csv-Datein umwandeln

  Alt 7. Feb 2015, 22:54
Du musst für
eine andere-Datei?
eine andere-Vorgehensweise wählen.
ok, danke!
Ich weiß ja nicht ob du mich richtig verstanden hast.

Du schreibst etwas, was sich ungefähr so anhört: "Ich hab da was, so ähnlich wie hier, und das muss da wo raus. Wie mache ich das?" Es ist überspitzt und übertrieben, aber eventuell siehst du jetzt das Problem.

Wir haben keinen blassen Schimmer was du willst, nur das du was willst.

Somit ist meine vorherige Antwort genauso schwammig wie deine Frage.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
jango

Registriert seit: 7. Feb 2015
4 Beiträge
 
#6

AW: AccessDB in csv-Datein umwandeln

  Alt 8. Feb 2015, 00:45
hey, ich habe inzw. das Problem gelöst

Eine andere Frage: kriegt man eventuell auch die komplette DB ausgelesen und dann exportiert?

Danke vorab

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: AccessDB in csv-Datein umwandeln

  Alt 8. Feb 2015, 11:54
Eine andere Frage: kriegt man eventuell auch die komplette DB ausgelesen und dann exportiert?
Die Fragestellung zeugt jetzt nicht von einem tiefergehenden Verständnis. Eine Datenbank besteht vereinfacht aus mehreren Tabellen. Du könntest jetzt jede Tabelle einzeln exportieren, oder aber mehrere Tabellen (z.B. für Adressdaten) kombinieren und als einzelne Tabelle exportieren. Dies kannst Du so weit treiben, bis die vollständige Datenbank in einer Tabelle kombiniert ist. Das kannst Du, aber ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Was nicht exportiert werden kann, sind in die Datenbank eingebaute Funktionen wie z.B. Trigger.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: AccessDB in csv-Datein umwandeln

  Alt 8. Feb 2015, 06:09
hi, ich habe ein ähnliches Problem... funktioniert das auch mit umwandeln der DB-Daten (ganze DB auch, oder einzelnen Tabellen nur?) in eine andere-Datei? Gruß
Funktioniert was auch? Das Entwickeln einer Anwendung mit Delphi, die die Tabellen einer Access-DB in CSV-Dateien speichert? Oder meinst du das mit dem Baseballschläger?

hey, ich habe inzw. das Problem gelöst
Dann zeig doch mal, wie du das gelöst hast

Eine andere Frage: kriegt man eventuell auch die komplette DB ausgelesen und dann exportiert?
Ob man das kriegt? Von wem willst du das denn kriegen? Und vor allem: Wieviel möchtest du dafür ausgeben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz