AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 24. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.119 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 25. Feb 2015, 04:59
Hast du mal versucht zwei komplett getrennte Listen zu benutzen und zu schauen wie lange deren parallele Freigabe dauert? Dort kannst du dann nämlich messen wie der Unterschied zwischen nur eine der Listen (ohne die zweite Liste) freigeben und parallel freigeben ist.
Wenn das dann pro Liste entsprechend länger dauert, bleibt nur noch der Speichermanager als Flaschenhals.

Mir war aber auch so als gäbe es da einen anderen Speichermanager, der genau bei vielen Threads sinnvoller ist, auch wenn er weniger als FastMM kann. Mir fällt nur gerade nicht ein wie der hieß...
Ach doch, kurz Google gefragt, scalemm:
https://code.google.com/p/scalemm/
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 25. Feb 2015, 07:08
Im echten Projekt habe ich eine Baum-Struktur. Im konkreten Testfall mit rund 1.800 Elementen auf unterster Ebene. Diese Elemente haben ihrerseits Unter-Elemente in jeweils eigenen Listen, so dass ich in Summe auf die eingangs beschriebene Größenordnung komme.
Die beiden Threads hätten sich die 1.800 Root-Elemente aufteilen sollen. Das zeitliche Verhalten lässt sich mit einer langen Liste identisch nachstellen, so dass ich den Speichermanager als Flaschenhals vermute. FastMM macht ja im Allgemeinen einen guten Job, so dass ich vorläufig an ihm festhalten möchte.

Das Thema ist nicht kritisch - ich halte fest, dass es nicht "mal eben so" möglich ist, hier spürbare Vorteile zu erzielen. Ein großartiges Umbauen der Datenstruktur kommt vorläufig nicht in Frage - zumindest nicht mit der alleinigen Motivation, lediglich das Freigeben zu beschleunigen. Manchmal ist die serielle Abarbeitung ja auch ganz charmant. Nun lege ich wenigstens die in einen Thread, so dass die App nicht blockiert.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg

Geändert von Daniel (25. Feb 2015 um 07:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 25. Feb 2015, 07:28
Was für Zeiten hast Du denn wo gemessen?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 25. Feb 2015, 07:39
Gemessen habe ich wie oben in meinem Beispiel: Den Gesamtaufwand für Clear1 bzw. Clear2. Also inklusive Erzeugen der Thread-Objekte etc. Das war für mich am naheliegensten, da ich wissen will, wie lange es dauert, mich der Daten wieder zu entledigen.

Die konkreten Werte sind natürlich hardware- und projektabhängig. In meinem Testprojekt messe ich konstant um 300ms für das Zerstören der Liste. Das ist ein Wert, der mir - gerade nach den obigen Überlegungen - zu wenig Leidensdruck verschafft, um hier noch mehr Zeit zu investieren. Es war für mich einfach eine neue Erkenntnis, dass da im Kontext des Speichermanagements offenbar Grenzen existieren.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 25. Feb 2015, 07:48
10-15 ms kannst Du sparen, wenn Du vorberechnete Werte für die Schleifen verwendest:
Delphi-Quellcode:
procedure TMoepManager.Clear1;
var
  i : integer;
  c : Integer;
begin
  c := FList.Count -1;
  for i := 0 to c do
    FList[i].Free;
  FList.Clear;
end;
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 25. Feb 2015, 07:53
Die Werte der For-Schleife sind immmer vorberchnet, da Delphi den Endwert zwischenspeichert.

15ms ... wenn du das mit GetTickCount oder Dregleichen gemessen hast, dann ist das eher ein Messfehler.


TTask?
Warum nimmst du nicht die neue "coole" threaded For-Schleife?


Bezüglich des Threads:
Wenn die FList und deren Objekte nirgendwo dran hängen, also wie z.B. Owner/Parent-Bezieungen zu deiner Basisklasse (TMoepManager). (auch bei TComponent oder Dregleichen aufpassen, daß es nirgendwo weitere globale Listen/Registrierungspunkte gibt)
  • eventuelle Beziehungen zur Basisklasse auflösen
  • FList mit einer Temp-Variable (nil) tauschen
    oder alternativ nur den Inhalt von FList in eine andere Liste übertragen
  • nun die ganze Liste an den Thread/Task übergeben (der gibt das frei)
  • fertig und sich nicht weiter drum kümmern

PS: Im Gegenzug, kannst du dann auch das erstellen auch in Threads/Tasks machen, oder die neue Liste schonmal vorher erstellen und dann ebenso austauschen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Feb 2015 um 08:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 25. Feb 2015, 08:05
Moin,

ich bin mir nicht so ganz sicher, wie Delphi die Listen verwaltet. Aber wenn es eine normale verkettete Liste ist könnte es effizienter sein von hinten anzufangen...(auch der Vergleich auf 0 als Endkriterium für eine Schleife ist normalerweise schneller als der Vergleich auf einen festen Wert)

Gruß
Dirk

P.S.: hoffe habe nicht allzu großen Schwachsinn erzählt...
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 25. Feb 2015, 08:26
Die Werte der For-Schleife sind immmer vorberechnet, da Delphi den Endwert zwischenspeichert.
Da hast Du natürlich Recht. In dem Fall ist vielleicht das Aligment Schuld, bei der minimal langsameren Variante ist der Zugriff auf den Schleifenzähler nicht optimal [ebp-$0c] im Gegensatz zu [ebp-$10].
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 25. Feb 2015, 08:28
TTask?
Warum nimmst du nicht die neue "coole" threaded For-Schleife?
Alles schon probiert. Klassischer TThread, TTask oder TParallel - liefert alles das gleiche Ergebnis.

...fertig und sich nicht weiter drum kümmern
Das wäre noch eine Variante, wobei ich auch ein Auge auf den Speicherverbrauch haben muss, denn der Krempel ist empfindlich groß.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 25. Feb 2015, 09:22
Vielleicht fällt dir der Speichermanager auf die Füsse?

Kleine Speicherblöcke legt FastMM doch in mehreren größeren Blöcken an, die durch CriticalSections geschützt sind.
Zwei Threads, die auf den selben Verwaltungsblock zugreifen, sperren sich dann natürlich.


Insgesamt hätte ich dennoch eine Beschleunigung erwartet, außer der Overhead durch die Threads/Tasks hebt das wieder auf.
Auch mehr Threads versucht? (4 oder 8 ... k.A. was du für eine CPU hast)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz