AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umrechnung Kosinuswert/Winkel

Ein Thema von JulianT · begonnen am 8. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2015
 
JulianT
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Umrechnung Kosinuswert/Winkel

  Alt 9. Mär 2015, 07:23
Runden ging glaube ich mit FloatToStrF und ffFixed irgendwie, oder?
Ähhh, nein?

Runden = Delphi-Referenz durchsuchenRound, Delphi-Referenz durchsuchenRoundTo, Delphi-Referenz durchsuchenTrunc usw.,
aber die Ausgabe in einem "bestimmten Format" ginge natürlich auch mit Delphi-Referenz durchsuchenFormat oder Delphi-Referenz durchsuchenFloatToStrF (F wie Format).

Aber wenn man mal in die Hilfe (F1) schauen würde, dann stünde dort alles Wichtige drin, wie man etwas benutzt, bzw. was man den Parametern übergeben müsste, vorallem wenn man den gewünschten Befehl schon kennt.
Ich sagte ja bereits, dass das ein Nachteil ist, wenn man Wissen aus den 2000ern vermittelt bekommt und der Lehrer so wirkt, als hätte er das irgendwann mal auswendig gelernt.^^

Ich hab jetzt noch ein Problem mit den Datentypen Extended und Integer. Das Skalarprodukt ist als Integerwert deklariert, die Function RoundTo arbeitet ja laut Wiki mit Extended, was natürlich eine Inkompatibilität zur Folge hat. Ich weiß, dass ich mich jetzt ein bisschen dämlich anstelle, aber ich möchte wirklich gerne wissen, wie ich mit RoundTo arbeite, denn ich würde lieber neues kennenlernen, als mich nur auf dem alten dann auszuruhen. Und keine Sorge ich arbeite das noch nach, aber aktuell stockt es etwas, deswegen schon einmal Entschuldigung für meine Fragen.


EDIT:

Habe es nun über das Format mit FloatToStrF gemacht, klappt auch ganz gut, jedoch wäre ich wirklich mal an einer Umsetzung mit dem Typen RoundTo interessiert.

Code:
//Ausgeben des Vektorbetrages A
BetragA:= sqrt(sqr(VektorA[1])+sqr(VektorA[2])+sqr(VektorA[3]));
EditBetragA.Text:=FloatToStrF(BetragA,ffFixed,5,2);

//Ausgeben des Vektorbetrages B
BetragB:= sqrt(sqr(VektorB[1])+sqr(VektorB[2])+sqr(VektorB[3]));
EditBetragB.Text:=FloatToStrF(BetragB,ffFixed,5,2);

//Berechnen des Vektorenwinkels
cos_alpha:=skalarprodukt/(BetragA*BetragB);
EditCoswinkel.Text:=FloatToStr(cos_alpha);
alphabog:=ArcCos(cos_alpha);
alphagrad:= BogenZuGrad(alphabog);
EditWinkel.Text:=FloatToStrF(alphagrad,ffFixed,5,2);

Geändert von JulianT ( 9. Mär 2015 um 07:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz