AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textdateien bestimmte Zeile löschen.

Ein Thema von M1ndgr4ve · begonnen am 13. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

AW: Textdateien bestimmte Zeile löschen.

  Alt 16. Mär 2015, 09:28
Und Perlsau? Ich arbeite mit einem Buch zusammen wo ich sehr wohl etwas daraus lerne nur ist da nicht alles beschrieben.
Möglicherweise ein für Anfänger ungeeignetes Buch?

Mein Chef lässt mich Eiskalt auflaufen ich muss mir das selber beibringen und ich denke dieses Forum hier ist unter anderem auch für das gedacht.
Verstehe ich das richtig? Du hast einen Arbeitsplatz, an dem du Aufgaben erledigen mußt, für die deine Fähigkeiten und dein Kenntnisstand nicht ausreichen?

Wissen teilen. Wenn ihr kein Bock habt zu Antworten dann tuts auch nicht. Stört mich nicht.
Naja, wenn man dir erst all die Grundlagen erklären muß, die zum Verständnis der Antwort unabdinglich sind, sollte es eigentlich schon erlaubt sein, darauf hinzuweisen. Oder siehst du das anders?

Bei meinem Programm speichert man eine TreeView Konfiguration als Textdatei ab. Die namen der gespeicherten Dateien stehen in einer ComboBox zum Abruf bereit. Ich möchte nun die gespeicherten Dateien auch wieder Löschen können per Knopfdruck. Bzw. das wären ja dann Textzeilen die gelöscht werden. Ich habe schon echt viel ausprobiert und kriegs einfach nicht hin das man eine beliebig ausgewählte Zeile/Datei löschen kann. Kann mir jemand helfen?
Also irgendwie ist mir hier nicht so ganz klargeworden, was du tatsächlich löschen möchtest: Textdateien oder Einträge in deiner ComboBox? Oder beides? Aber egal, beide Aufgabenstellungen betreffen das absolute Minimum an Grundlagenwissen.

Zumm öffnen dachte ich mir das könnte man mit einer TComboBox machen
Wenn ich dann sowas lese, weiß ich sofort, daß du hier was grundsätzlich mißverstanden hast: Eine ComboBox dient nicht zum Öffnen irgendwelcher Dateien, sondern lediglich zur Anzeige einer Liste von Stringvariablen, genannt StringList, die man speichern und laden und die man erweitern oder einzelne Items löschen kann. Wie das geht, steht ausführlich in der Online-Hilfe der Komponente beschrieben.

Darauf hattest du eine sinnvolle Antwort erhalten, die du aber nicht verstehen konntest, weil dir grundlegende Basiskenntnisse fehlen, was du mit der Nachfrage "Ok? Ääähm und jetz speziell für mich bitte" unterstrichen hast. Mir ist nicht ganz klar, was du dir unter einer Antwort "speziell für dich" genau vorstellst. Im Ganzen wirken deine Ausführungen und Antworten zumindest auf mich doch recht konfus, was den Eindruck, dir fehlen wesentliche Grundlagen zum Verständnis, verstärkt.

Das ist nicht böse gemeint, sondern ein wohlgemeinter Hinweis, daß du so nicht weit kommen wirst. Du kannst hier noch so viele Fragen stellen: Wenn dir die Basiskenntnisse fehlen, wirst du die Antworten weiterhin nicht verstehen. Daher mein Rat, doch mal ein zwei gute Tutorials durchzuarbeiten, um dir diese Basiskenntnisse anzueignen, bevor du Anwendungen entwickelst, die in einer Produktionsumgebung (dein Arbeitsplatz) zuverlässig arbeiten sollen. Du tust dir damit letztendlich selbst einen großen Gefallen, wogegen du mit irgendwelchen Murks-Programmen, die mal funktionieren und mal nicht, deinen Arbeitsplatz wohl eher gefährdest.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz