AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann

Ein Thema von Grayknife · begonnen am 21. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.562 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann

  Alt 21. Mär 2015, 09:38
Ich würde das aber eher als "Bug" bezeichnen und dann den Taskmannager bitten es zuzumachen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann

  Alt 21. Mär 2015, 09:44
Ich würde das aber eher als "Bug" bezeichnen und dann den Taskmannager bitten es zuzumachen.
Wieso ist es ein Bug, wenn die Anforderung genau so lautet?

Man kann sich fragen ob die Anforderung sinnvoll ist, aber ein Anwendungs-Bug ist das definitiv nicht, eher ein Design-Fehler bei der Anforderung
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.562 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann

  Alt 21. Mär 2015, 09:50
OK, so ausgedrückt klingt es besser.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann

  Alt 21. Mär 2015, 10:38
Na ja, ich denke auch, weder Anwendungs-Bug noch Design-Fehler. Im Gegenteil, finde es als sinnvoll wenn ich als Spieler mal eine Pause (aus welchen Gründen auch immer) einlegen möchte/muss, dann sollen die Mitspieler nicht ohne mich weiter spielen können, und/oder sich irgendwelche anderen Vorteile von meiner Abwesenheit haben.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Grayknife

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Hessen
26 Beiträge
 
#5

AW: Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann

  Alt 21. Mär 2015, 13:37
Okey, manches verstehe ich, manches wiederum nicht

Haben Sir Rufos Beispiel und mm1256 was gemeinsam? Also Ist eines Teil vom anderen oder so?

Ich lege also eine neue Form an, die nenne ich PauseForm.
Darein kommt ein Edit und ein Button, der Button ist erst aktivierbar, wenn in der OnChange-Prozedur des Edits, das editfeld mit dem Passwort übereinstimmt. Wenn man auf den Button klickt. schließt sich das Fenster und man kann weiter spielen.
Der Pausebutton beinhaltet nur PauseForm.showmodal ?

@mm1256 wie kann ich denn die Bordericons "deaktivieren" ? (damit ist doch jetzt schließen,minimieren,maximieren gemeint?! )
Und was bedeutet $00 ? Ich gehe also wieder im Objektinspektor auf Eigenschaften von der PauseForm und nutze die OnKeyUP und OnKeyDown prozedur oder so?!

@Sir Rufo was muss ich mit dieser Prozedur machen? Die LForm ist sozusagen die PauseForm. Ahh, da steige ich gerade nicht durch <,<
Sorry..
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann

  Alt 21. Mär 2015, 14:03
Du bist schon auf der richtigen Spur. Das Beispiel von SirRufo ist so gedacht: Du erstellst in der neuen Form im Interface eine procedure zum Anzeigen der Form.

Bordericons deaktivieren machst du im OI (ObjectInspector) bei den Eigenschaften der Form.

Hinweis/Tipp: Du solltest mal in deinem Profil angeben, mit welcher Delphi-Version du arbeitest.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann

  Alt 21. Mär 2015, 19:34
Ich würde es einfach so machen wie wohl 99% aller anderen Spiele:
Einfach den Spielinhalt ausblenden und erst mit dem richtigen Passwort wieder anzeigen.

Wie das konkret bei dir geht, hängt von der Art der Umsetzung ab. Wenn du z.B. die Elemente selbst zeichnest, kannst du das Zeichnen einfach unterbrechen, wenn du visuelle Komponenten wie Shapes missbrauchst, kannst du einfach ein Panel über das ganze Formular davorlegen.

Dann brauchst du auch kein neues Formular mit Sperren für das Schließen oder ähnliches, denn wenn einer der Mitspieler dann das Programm schließt, ist es einfach weg. Aber schummeln geht nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz