AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi [Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?

Ein Thema von mjustin · begonnen am 1. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2015
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#27

AW: [Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?

  Alt 2. Apr 2015, 07:08
Delphi Hilfe meint es:
...
Wikibook.org meint es:
...
Delphi-Tref meint es
Die Delphi Hilfe gefällt mir hier am besten, denn sie deutet an ("HandleAllOthers"), dass der else Zweig für alle anderen Exceptions zuständig ist.

Wikibook.org und Delphitreff haben die Beispiel so reduziert, dass dieses Detail fehlt und man leicht annehmen könnte, das else gälte für den Fall dass keine Exception auftritt. Wenn man die Beispiele in Art Pseudocode übersetzen würde, und auf die Einrückung verzichtet, entspricht es:

Code:
Versuche <...> BeiAusnahmen <...> Sonst <...> Ende
Bei case Anweisungen ist das else etwas weniger missverständlich:

Code:
Falls <...> Sonst <...> Ende
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz