AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 16:03
Ich kann jedem Entwickler von "Apps" nur empfehlen: Immer das neueste RAD Studio/Delphi einzusetzen.
Ein "normaler", VCL-only Windows-Entwickler "braucht" bei weitem nicht jedes neue RAD Studio/Delphi....
Es wäre toll wenn ihr mal eine Starter-Version mit 32- und 64-bit Compiler (ggf. nur für Windows) rausbringen würdet. Für einen Hobby-Entwickler der nur Freeware für Windows veröffentlichen möchte sind die Versionen mit 64-bit Compiler einfach zu teuer. Appmethod würde das zwar anbieten, bietet jedoch keine VCL und fällt somit raus.

Ich bin derzeit noch bei der XE4-Starter, würde aber auch gerne als 64bit compilieren können und ich vermute ich bin nicht der einzigste...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 16:10
[del]
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 16:12
Es wäre toll wenn ihr mal eine Starter-Version mit 32- und 64-bit Compiler (ggf. nur für Windows) rausbringen würdet.
Das tun sie ... sozusagen.
http://www.appmethod.com/de/
Hast du den Satz von mir gelesen?
Appmethod würde das zwar anbieten, bietet jedoch keine VCL und fällt somit raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 16:15
Wer hat denn das hellblau für die Titelleiste ausgesucht?! Dunkelgrau oder so hätte ich ja verstanden, aber hellblau? Und die Essentials in den Screenshots.. Naja.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 16:20
Wer hat denn das hellblau für die Titelleiste ausgesucht?
Das kann Dir vermutlich kein Aussensteher sagen. Vermutlich werden viele ebenso ratlos sein - ich bin es ebenfalls. Immerhin kann man es ändern.

Und die Essentials in den Screenshots.. Naja.
Sind wohl eher Füllstoff. Aber Dinge wie VirtualTreeView, LockBox, ICS oder SynEdit sollten das wettmachen, dass da vielleicht Einträge dabei sind, die man ... "weniger häufig" ... braucht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 16:27
@ringli: Ich war mit Löschen bestimmt mindestens genauso schnell, wie du mit Kommentieren.
Wollte Vorschau drücken und weiterlesen, aber bevor ich bei deinem Appmethod ankam, war das schon ganz raus.

Nja, wenn du auf FMX umsteigst, dann kannst du bei Appmethod zumindestens nur das kaufen mieten, was du brauchst.


Ich weiß aber noch nicht, wie beim Appmethod die "Laufzeiten" sind, also daß man z.B. meistens nur Win32 gekauft hat und zwischendurch nur mal 'nen Monat lang Win64 dazu nimmt, wenn man es grade wirklich mal braucht. (aber vermutlich immer nur ein ganzes Jahr)
Mit nur einer Personality ist es günstiger (156 für 6 Monate) als Starter (180 Upgrade) ... unter der Annahme man ist immer aktuell und überspringt keine Version.

PS: 316,54€ / 12 = 26,3783 = Weniger als 25€
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Apr 2015 um 16:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 16:40
Gibt's schon ne Info, wann die Repos für GetIt geöffnet werden? Wenn das nur durch Emba bestückt wird, dann bringt das ja auch wieder nichts.

@Sir Rufo:

Da wird jeder Designer sowieso schreiend davon laufen. Die Abhängigkeit von einer Systemfarbe (die dazu noch für einen anderen Zweck gedacht ist) ist echt fies.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 17:10
Gibt's schon ne Info, wann die Repos für GetIt geöffnet werden? Wenn das nur durch Emba bestückt wird, dann bringt das ja auch wieder nichts.
Ich hoffe ja, dass es eine Möglichkeit für 3rd Party Hersteller geben wid eigene Komponenten (dann eventuell mit einer speziellen URL und einem herstellerspezifischen Login??) über dieses GetIt anzubieten.

Ist da schon etwas bekannt?
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 17:41
So, ISO geladen, Keys aus dem Maintenance-Bereich dazu, Installation läuft.

Bin also einerseits schon sehr gespannt (habe nicht am Beta-Testen teilgenommen) auf Neuerungen und was sonst so an weiteren Fehlerbehebungen dabei ist (hatte 3-4 Sachen bei QC gepostet).

Andererseits sehe ich den Umstieg auf XE8 mit einer gewissen Wehmut entgegen, denn an XE7 habe ich mich echt gewöhnt. Ich habe anscheinend keine sooo großen Projekte, dass ich hier von dem Memory-Problem betroffen war, von dem einige im Zusammenhang mit sehr großen Projekten berichtet hatten.

Insofern lief hier alles TOP mit XE7 (von diesen wenigen kleinen lästigen Mini-Bugs mal abgesehen), aus meiner Sicht ist XE7 das bisher zuverlässigste XE-Produkt (auch für die VCL). Ich habe in dem halben Jahr immerhin 7 Projekte von D2007 bzw. andere XE-Versionen auf XE7 gezogen, das habe ich bislang noch nie in dieser Anzahl geschafft.

Na ja, eine gewissen Zeit werde ich eh noch mit XE7 arbeiten (müssen), da nicht alle Komponentenhersteller so schnell nachziehen, wie z.B. TMS, die da ja echt vorbildhaft sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 17:45
Ich hoffe ja, dass es eine Möglichkeit für 3rd Party Hersteller geben wid eigene Komponenten (dann eventuell mit einer speziellen URL und einem herstellerspezifischen Login??) über dieses GetIt anzubieten.
Das ist genau der Plan, auch weitere Anbieter zu integrieren - die geschaffene Infrastruktur gibt dies prinzipiell auch her.
EMBT wird aber grundsätzlich ein Auge auf dieses Angebot haben, was ich auch ganz gut finde, damit hier kein zweites Torry.net heranwächst.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz