AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 10. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2015
Antwort Antwort
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 09:56
Windows:
Firemonkey + VCL-Beilage für Reports.

Windows-Server:
VCL

iOS:
Firemonkey+iCL

iOS+Android:
Firemonkey (ggf. + IFDEF-Marathon + platformspezifische Formularen + iCL)

iOS+Android+Windows:
Firemonkey (ggf. + IFDEF-Marathon + platformspezifische Formularen + iCL)
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
798 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 11:00
Derzeit ausschließlich VCL auch bei meinen aktuellen Projekten bei meinem Arbeitgeber.

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 11:02
Ich programmiere auch nur für Windows mit der VCL.
Dabei werden noch wenige alte Projekte mit D2007 gepflegt.
Alles neues habe ich bereits auf XE7 gebracht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 11:06
Hi,

aktuell ein Delphi 5 endlich auf XE2 umgestellt und hoffentlich fällt da auch bald die BDE...

Dann viel Delphi 7, ein paar wenige mit XE6, XE7, je nachdem wie (finanziell) flexibel der Auftraggeber ist bzgl. der Umstellung...

Plattformübergreifend steht aktuell Delphi/.NET als Backendserver sowie HTML5 als Frontend im Focus; da setzte ich aktuell ein Projekt damit um...
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 11:22
Einige ältere Projekte mit Delphi 5
2 Projekte (Android und iOS) mit XE5/FMX
Aktuelle Projekte mit XE7/VCL

Bin (leider!) froh, wenn keine Android/iOS Anfragen kommen. Habe trotzdem MobileAddOn und Delphi als Subscription, weil es sonst zu teuer wird, wenn ich es doch mal benötige.

Geändert von greenmile (10. Apr 2015 um 11:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
737 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 11:37
Windows/VCL mit D2007

ein Android-Projekt mit XE5

Ich plane, für Android und iOS auf Appmethod umzusteigen und für Windows/VCL erstmal bei D2007 bzw. XE5 zu bleiben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 11:43
Alt und neu: Delphi 6 VCL (compile clean: FPC3 und XE6). FMX unbenutzbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz