AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken

Ein Thema von daniel775 · begonnen am 13. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2015
Antwort Antwort
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#1

AW: Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken

  Alt 13. Apr 2015, 14:51
Wenn der Drucker das versteht, was in der Datei drinsteht, kannst Du den Inhalt mit "Escape()" zum Drucker schicken.

Ich habe aber nicht die geringste Ahnung, ob das mit aktuellen Windossen noch funktioniert, das letzte Mal, dass ich sowas verwendet habe, war Windows-98 oder 2000.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken

  Alt 13. Apr 2015, 14:58
Man baut sich einen Interpreter für diese Befehlssyntax, lässt ihn auf diesen Text los und gibt die Befehle "übersetzt" an Printer.Canvas weiter.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
daniel775

Registriert seit: 27. Nov 2010
46 Beiträge
 
#3

AW: Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken

  Alt 13. Apr 2015, 15:45
Danke für die Antworten.

@perlsau:
Im TRichedit kann ich aber kein Formatierungen machen, oder?

@himitsu:
Hört sich interessant an. Hast du mal ein kleines Beispiel für mich? Sozusagen als
Gedankenanregung.
Meinst du einen Interpreter für eigens definierte Befehle oder für bestehende?

Gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken

  Alt 13. Apr 2015, 15:50
Im TRichedit kann ich aber kein Formatierungen machen, oder?
Gerade da.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken

  Alt 13. Apr 2015, 15:51
@perlsau:
Im TRichedit kann ich aber kein Formatierungen machen, oder?
Doch, das ist ja der große Vorteil eines RichEdit gegenüber z.B. einem Memo.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken

  Alt 13. Apr 2015, 15:52
RichEdit = Memo (MultiLine-Edit) mit Formatierungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Rich_Text_Format
https://www.google.de/search?q=riche...w=1920&bih=938


Einen Interpreter für die Befehle, welche du da oben gezeigt hast.
Ist das ein eigenes Format, dann wirst du dir den selber bauen müssen.
Ist es ein "bekanntes" Format, dann könnte es auch schon was Fertiges geben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
daniel775

Registriert seit: 27. Nov 2010
46 Beiträge
 
#7

AW: Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken

  Alt 13. Apr 2015, 16:34
Ich danke euch. Ich guck mir das nachher mal an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken

  Alt 14. Apr 2015, 06:12
Also einen PostScript-Interpreter würde ich jetzt nicht gerade schreiben. Ich könnte mir vorstellen, das mit einem DOS-Befehl hinzubekommen:
Code:
copy myPostScriptFile.ps \\127.0.0.1\<printershare>
nachdem Drucker per network share zugänglich gemacht wurde.

Alternativ kommt noch GSview in Frage, wenn man sich das Zeugs vorher anschauen will.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Suche Methode um txt Dateien formatiert auszudrucken

  Alt 14. Apr 2015, 18:29
Arg, gut daß du es nochmal erwähnst.
Im ersten Post ist das glatt zu übersehn.

PostScript ist natürlich ein bekannteres Format und dafür gibt es sehr viel.
Angefangen von Programmen, welche das drucken können und die man auch fernsteuern kann, bis hin zu Druckertreibern, welche PostScript direkt verstehen und für Drucker, welche das nicht können, übersetzt.

http://www.ub.uni-siegen.de/cms/index.php?id=1211
https://www.lrz.de/fragen/faq/druck-scan/per3/
uvm.


PS: PostScript ist eine Programmiersprache und man braucht nur jemanden, der das Programm/Script ausführt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Apr 2015 um 18:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz