AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

Ein Thema von Dade · begonnen am 18. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2015
Antwort Antwort
Dade

Registriert seit: 18. Apr 2015
20 Beiträge
 
#1

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 18. Apr 2015, 21:54
Hi Popov,
vielen Dank für den Quellcode.

Da ich totaler Anfänger bin, habe ich folgendes versucht. Ich erstellte ein neues Projekt: (VCL Forms Application)

Darin habe ich einen tbutton eingefügt und per doppelklick geöffnet. Dann direkt da deinen Quellcode eingefügt. Bekomme viele Fehler.

Was mache ich falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.783 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 18. Apr 2015, 21:59
Was mache ich falsch?
Du hast vergessen zu sagen was das für Fehler sind.

Und natürlich auch nicht erwähnt, welche Delphiversion du verwendest.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 18. Apr 2015, 22:23
Darin habe ich einen tbutton eingefügt und per doppelklick geöffnet. Dann direkt da deinen Quellcode eingefügt. Bekomme viele Fehler
Wie ich schon oben geschrieben habe sind die Fehlermeldungen in der Entwicklungsumgebung normal. Startest das Programm über die EXE siehst du die Fehlermeldungen nicht.

Ich weiß nicht wieso TStringlist mit deinen CSV Dateien nicht klar kommt. Hab mir die Dateien im Hex-Editor angeguckt und da steht am Ende jeder Zeile #13#13#10. Da sollte nur #13#10 stehen. TStringList macht aus dem einzelnen #13 eine leere Zeile, hat aber Probleme sie zu löschen, warum auch immer. Irgendwie bring das den Count von TStringList durcheinander. Deshalb die Fehlermeldungen. Die kann man ignorieren.

Vielleicht kann hier einer Sagen wie man die Fehlermeldungen in der Entwicklungsumgebung abschalten kann. Da ich es schon lange nicht gemacht habe, habe ich es vergessen.

Wie auch immer, kompilieren und dann als Exe ausführen.

Geändert von Popov (18. Apr 2015 um 22:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dade

Registriert seit: 18. Apr 2015
20 Beiträge
 
#4

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 18. Apr 2015, 22:26
Oh,
ja, also ich nutze: Delphi XE7 und bekam diese Fehler:


[dcc32 Error] Unit1.pas(28): E2029 Statement expected but 'USES' found
[dcc32 Error] Unit1.pas(29): E2003 Undeclared identifier: 'FileCtrl'
[dcc32 Error] Unit1.pas(31): E2070 Unknown directive: 'GetFiles'
[dcc32 Warning] Unit1.pas(33): W1002 Symbol 'faArchive' is specific to a platform
[dcc32 Warning] Unit1.pas(33): W1002 Symbol 'faHidden' is specific to a platform
[dcc32 Warning] Unit1.pas(33): W1002 Symbol 'faSysFile' is specific to a platform
[dcc32 Error] Unit1.pas(37): E2003 Undeclared identifier: 'Path'
[dcc32 Error] Unit1.pas(37): E2250 There is no overloaded version of 'IncludeTrailingBackslash' that can be called with these arguments
[dcc32 Warning] Unit1.pas(37): W1002 Symbol 'IncludeTrailingBackslash' is specific to a platform
[dcc32 Error] Unit1.pas(39): E2003 Undeclared identifier: 'ExtMask'
[dcc32 Error] Unit1.pas(39): E2008 Incompatible types
[dcc32 Error] Unit1.pas(41): E2010 Incompatible types: 'string' and 'Integer'
[dcc32 Error] Unit1.pas(43): E2250 There is no overloaded version of 'SameText' that can be called with these arguments
[dcc32 Error] Unit1.pas(44): E2003 Undeclared identifier: 'List'
[dcc32 Error] Unit1.pas(46): E2003 Undeclared identifier: 'SysUtils'
[dcc32 Error] Unit1.pas(49): E2070 Unknown directive: 'TForm1'
[dcc32 Error] Unit1.pas(60): E2003 Undeclared identifier: 'SelectDirectory'
[dcc32 Error] Unit1.pas(60): E2003 Undeclared identifier: 'sdAllowCreate'
[dcc32 Error] Unit1.pas(60): E2003 Undeclared identifier: 'sdPerformCreate'
[dcc32 Error] Unit1.pas(60): E2003 Undeclared identifier: 'sdPrompt'
[dcc32 Error] Unit1.pas(68): E2003 Undeclared identifier: 'GetFiles'
[dcc32 Error] Unit1.pas(80): E2003 Undeclared identifier: 'SaveDialog1'
[dcc32 Error] Unit1.pas(83): E2003 Undeclared identifier: 'Execute'
[dcc32 Error] Unit1.pas(88): E2003 Undeclared identifier: 'FileName'
[dcc32 Error] Unit1.pas(88): E2250 There is no overloaded version of 'ChangeFileExt' that can be called with these arguments
[dcc32 Fatal Error] Project1.dpr(5): F2063 Could not compile used unit 'Unit1.pas'


Damit bekomme ich bestimmt keine .exe.


So habe ich deinen Code eingesetzt in das Fenster, das kommt, wenn ich einen tbutton einfüge und diesen doppelt anklicke:

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
uses
  FileCtrl;

procedure GetFiles(Path, ExtMask: String; List: TStrings);
const
  Attrib = faArchive or faReadOnly or faHidden or faSysFile;
var
  SR: TSearchRec;
begin
  Path := IncludeTrailingBackslash(Path);

  while Copy(ExtMask, 1, 1) = '.do Delete(ExtMask, 1, 1);

  if FindFirst(Path + '*.' + ExtMask, Attrib, SR) = 0 then
  repeat
    if SameText('.' + ExtMask, ExtractFileExt(SR.Name)) then
      List.Add(Path + SR.Name);
  until FindNext(SR) <> 0;
  SysUtils.FindClose(SR);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  VorneZeilenIgnorieren,
  HintenZeilenIgnorieren,
  i, k: Integer;
  Dir, OutPath: String;
  slDateiListe, slGrosseCsv, slEinzelCsv, slTemp: TStringList;
begin
  VorneZeilenIgnorieren := 0; //2;
  HintenZeilenIgnorieren := 0; //5;

  if not SelectDirectory(Dir, [sdAllowCreate, sdPerformCreate, sdPrompt], 0) then
  begin
    MessageDlg('Kein Ordner ausgewählt.', mtError, [mbOk], 0);
    Exit;
  end;

  slDateiListe := TStringList.Create;
  try
    GetFiles(Dir, 'csv', slDateiListe);

    if slDateiListe.Count = 0 then
    begin
      MessageDlg('Kein Dateien gefunden.', mtError, [mbOk], 0);
      Exit;
    end
    else
      if MessageDlg(Format('%d CSV-Dateien gefunden. Weitermachen?', [slDateiListe.Count]),
        mtConfirmation, [mbYes, mbNo], 0) = mrNo then
          Exit;

    with SaveDialog1 do
    begin
      //Filter := 'CSV-Dateien|*.csv';
      if not Execute then
      begin
        MessageDlg('Vorgang Abgebrochen.', mtError, [mbOk], 0);
        Exit;
      end;
      OutPath := ChangeFileExt(FileName, '.csv');
      if FileExists(OutPath) then
        if MessageDlg('Datei bereits vorhanden. Überschreiben?.',
          mtConfirmation, [mbYes, mbNo], 0) = mrNo then
            Exit;;
    end;

    slGrosseCsv := TStringList.Create;
    try
      for i := 0 to slDateiListe.Count - 1 do
      begin
        slEinzelCsv := TStringList.Create;
        try
          slEinzelCsv.LoadFromFile(slDateiListe[i]);

          //In den csv-Dateien stimmt was nicht, zumindest kommt StringList
          //damit nicht klar. Schnelle Lösung. Es gibt fehlermeldungen, die
          //werden aber ignoriert.
          slTemp := TStringList.Create;
          try
            for k := 0 to slEinzelCsv.Capacity - 1 do
            try
              if Length(slEinzelCsv[k]) > 0 then
              slTemp.Add(slEinzelCsv[k]);
            except
              //Fehler Ignorieren
            end;
            slEinzelCsv.Text := slTemp.Text;
          finally
            slTemp.Free;
          end;

          //Entfernt vorne Zeilen, wenn gewünscht
          k := VorneZeilenIgnorieren;
          while (slEinzelCsv.Count > 0) and (k > 0) do
          begin
            slEinzelCsv.Delete(0);
            Dec(k);
          end;

          //Entfernt vorne Zeilen, wenn gewünscht
          k := HintenZeilenIgnorieren;
          while (slEinzelCsv.Count > 0) and (k > 0) do
          begin
            slEinzelCsv.Delete(slEinzelCsv.Count - 1);
            Dec(k);
          end;

          slGrosseCsv.AddStrings(slEinzelCsv);
        finally
          slEinzelCsv.Free;
        end;
      end;

      slGrosseCsv.SaveToFile(OutPath);
      MessageDlg('CSV-Dateien zusammengefügt und erfolgreich gespeichert ' +
        'unter: "' + OutPath + '".', mtInformation, [mbOk], 0);
    finally
      slGrosseCsv.Free;
    end;
  finally
    slDateiListe.Free;
  end;
end;
end;

Geändert von Dade (18. Apr 2015 um 23:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 18. Apr 2015, 22:32
Dade, du bist fast ein Doktor. Sowas verpflichtet. Drück bitte noch mal auf BEARBEITEN und setz den Delphi Code in Delphi-Tags:
Code:
[DELPHI]Hier dein Code[/DELPHI]
  Mit Zitat antworten Zitat
Dade

Registriert seit: 18. Apr 2015
20 Beiträge
 
#6

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 18. Apr 2015, 23:46
ok, gemacht.

Danke für den Hinweis
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 19. Apr 2015, 00:05
Zitat:
Delphi-Quellcode:
{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Da ist wohl beim Kopieren etwas durcheinander geraten.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Dade

Registriert seit: 18. Apr 2015
20 Beiträge
 
#8

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 19. Apr 2015, 08:21
Guten Morgen,
danke für eure Hilfe. Das hätte ich ja gar nicht erwartet.

Ihr seid spitze!

Nur komme ich einfach nicht weiter.

Ich erstellte einen "tbutton" und darin setzte ich den code. Bekomme lauter Fehler.

Das Programm speicherte ich ab und lud es hier hoch: https://www.dropbox.com/sh/32uhaxoo8...rGJa?dl=0&s=sl (auch zusammen in test.rar)


Eben kam ein Hinweis, das etwas bei copy & paste falsch gelaufen sein sollte, aber die Programmzeile finde ich bereits im code.

Die Zeile "{----------------------------------}" dient nur als Trennung von dem Delphi - vorgegebenen und dem Code von euch.

Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

interface

uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls;

type
  TForm2 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form2: TForm2;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin
{-------------------------------}

uses
  FileCtrl;

procedure GetFiles(Path, ExtMask: String; List: TStrings);
const
  Attrib = faArchive or faReadOnly or faHidden or faSysFile;
var
  SR: TSearchRec;
begin
  Path := IncludeTrailingBackslash(Path);

  while Copy(ExtMask, 1, 1) = '.do Delete(ExtMask, 1, 1);

  if FindFirst(Path + '*.' + ExtMask, Attrib, SR) = 0 then
  repeat
    if SameText('.' + ExtMask, ExtractFileExt(SR.Name)) then
      List.Add(Path + SR.Name);
  until FindNext(SR) <> 0;
  SysUtils.FindClose(SR);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  VorneZeilenIgnorieren,
  HintenZeilenIgnorieren,
  i, k: Integer;
  Dir, OutPath: String;
  slDateiListe, slGrosseCsv, slEinzelCsv, slTemp: TStringList;
begin
  VorneZeilenIgnorieren := 0; //2;
  HintenZeilenIgnorieren := 0; //5;

  if not SelectDirectory(Dir, [sdAllowCreate, sdPerformCreate, sdPrompt], 0) then
  begin
    MessageDlg('Kein Ordner ausgewählt.', mtError, [mbOk], 0);
    Exit;
  end;

  slDateiListe := TStringList.Create;
  try
    GetFiles(Dir, 'csv', slDateiListe);

    if slDateiListe.Count = 0 then
    begin
      MessageDlg('Kein Dateien gefunden.', mtError, [mbOk], 0);
      Exit;
    end
    else
      if MessageDlg(Format('%d CSV-Dateien gefunden. Weitermachen?', [slDateiListe.Count]),
        mtConfirmation, [mbYes, mbNo], 0) = mrNo then
          Exit;

    with SaveDialog1 do
    begin
      //Filter := 'CSV-Dateien|*.csv';
      if not Execute then
      begin
        MessageDlg('Vorgang Abgebrochen.', mtError, [mbOk], 0);
        Exit;
      end;
      OutPath := ChangeFileExt(FileName, '.csv');
      if FileExists(OutPath) then
        if MessageDlg('Datei bereits vorhanden. Überschreiben?.',
          mtConfirmation, [mbYes, mbNo], 0) = mrNo then
            Exit;;
    end;

    slGrosseCsv := TStringList.Create;
    try
      for i := 0 to slDateiListe.Count - 1 do
      begin
        slEinzelCsv := TStringList.Create;
        try
          slEinzelCsv.LoadFromFile(slDateiListe[i]);

          //In den csv-Dateien stimmt was nicht, zumindest kommt StringList
          //damit nicht klar. Schnelle Lösung. Es gibt fehlermeldungen, die
          //werden aber ignoriert.
          slTemp := TStringList.Create;
          try
            for k := 0 to slEinzelCsv.Capacity - 1 do
            try
              if Length(slEinzelCsv[k]) > 0 then
              slTemp.Add(slEinzelCsv[k]);
            except
              //Fehler Ignorieren
            end;
            slEinzelCsv.Text := slTemp.Text;
          finally
            slTemp.Free;
          end;

          //Entfernt vorne Zeilen, wenn gewünscht
          k := VorneZeilenIgnorieren;
          while (slEinzelCsv.Count > 0) and (k > 0) do
          begin
            slEinzelCsv.Delete(0);
            Dec(k);
          end;

          //Entfernt vorne Zeilen, wenn gewünscht
          k := HintenZeilenIgnorieren;
          while (slEinzelCsv.Count > 0) and (k > 0) do
          begin
            slEinzelCsv.Delete(slEinzelCsv.Count - 1);
            Dec(k);
          end;

          slGrosseCsv.AddStrings(slEinzelCsv);
        finally
          slEinzelCsv.Free;
        end;
      end;

      slGrosseCsv.SaveToFile(OutPath);
      MessageDlg('CSV-Dateien zusammengefügt und erfolgreich gespeichert ' +
        'unter: "' + OutPath + '".', mtInformation, [mbOk], 0);
    finally
      slGrosseCsv.Free;
    end;
  finally
    slDateiListe.Free;
  end;
end;


{-------------------------------}
end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 3. Mai 2015, 13:09
Ist m.E. ein klassisches Freelancer Project (Ohne Grundlagen gehts halt nicht..)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
uses
  FileCtrl;
  ..
Damit bekomme ich bestimmt keine .exe.
Was mache ich falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz