AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) TRegistry Unterschied zwischen Delphi 7 und 2009
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TRegistry Unterschied zwischen Delphi 7 und 2009

Ein Thema von Shark99 · begonnen am 6. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2015
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#35

AW: TRegistry Unterschied zwischen Delphi 7 und 2009

  Alt 11. Mai 2015, 06:40
Im Log sieht man, dass der eine Prozess eine hohe Integritätseinstufung hat und der andere eine niedrige.
Mehr dazu findest du hier:
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb625957.aspx

Ich kann das reproduzieren indem ich auf einem Testrechner die UAC ausschalte. Leider reicht es nicht diese danach wieder zu aktivieren. Das Verhalten ist danach trotzdem so. Solche und ähnliche Probleme hatte ich durch das Ausschalten der UAC schon mehrfach, auch bei Kunden (sowas macht man ja auch nicht).
Eine Lösung, solltest auch du die UAC deaktiviert haben, habe ich leider nicht (außer eine Neuinstallation).

Versuchen kannst du auf Kommandozeile:
Code:
icacls regtest.exe /setintegritylevel High
(mit Adminrechten)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz