AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi XE's DCP format: Auslesen einiger Basisinformationen
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE's DCP format: Auslesen einiger Basisinformationen

Ein Tutorial von Memnarch · begonnen am 6. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2022
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#7

AW: Delphi XE's DCP format: Auslesen einiger Basisinformationen

  Alt 6. Mai 2015, 13:40
Wozu brauchst Du Kenntnisse über DCP-Files?
Proketabhängigkeitsanalyse mit berücksichtigung von gelinkten Packages. Hab hier jetzt ein IDE-Plugin welches in unserer Firmenumgebung dabei hilft, Suchpfade zu korrigieren bzw fehlende einzufügen. Etwas aufwändiger als es klingt.

Vielleicht kannst Du mit folgenden Zeilen was anfangen...
Da ich die Struktur jetzt kenne, grob ja, jeder andere wohl eher weniger wenn es um das Strukturverständnis geht

Ein DCP-File beginnt mit MagicBytes.
Find dass die Bezeichnung "Signatur" in meinem Blogpost auch recht passend ist.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz