AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zahlen zwischen zwei Größen filtern

Ein Thema von JulianT · begonnen am 11. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zahlen zwischen zwei Größen filtern

  Alt 11. Mai 2015, 08:06
Man kann auch InRange aus der unit math nehmen.

If InRange(groesse,min,max) then
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Zahlen zwischen zwei Größen filtern

  Alt 11. Mai 2015, 12:09
Wie kann man das umsetzen, dass er sozusagen so etwas wie in Mathe umsetzt (Geht ja leider nicht in Delphi): Min<=Größe<=Max
Dein Ansatz ist schon richtig (bis auf das >= und <=, falls so gefordert) und wenn deine Beispielzahlen stimmen (größe=145, min=160, max=200), wird der If-Teil nicht ausgeführt. Wenn doch, stimmt irgendwas mit der Zuweisung der Variablen nicht.
Der Aussage schließe ich mich mal an!

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Zahlen zwischen zwei Größen filtern

  Alt 11. Mai 2015, 08:08
Versteh ich nicht, warum das nicht gehen sollte ... vielleicht wegen der deutschen Sonderzeichen wie ö und ß ... Bei mir funktioniert der folgende Code einwandfrei, wie die angehänge Grafik belegt:
Delphi-Quellcode:
procedure TFrame_Test.Button1Click(Sender: TObject);
Const
  Zahlen : Array[1..5] Of Integer = (12,25,66,80,92);
  Min = 25;
  Max = 80;
Var
  i : Integer;
begin
  Lbl_Index.Caption := '';
  For i := 1 To 5 Do
  If (Zahlen[i] >= Min) And (Zahlen[i] <= Max) Then
     Lbl_Index.Caption := Lbl_Index.Caption + IntToStr(Zahlen[i]) + ' ';
end;
Vollständige Boolsche Auswertung steht bei mir auf False ...

Größe ist kleiner als min, aber auch kleiner als Max, deswegen läuft das Programm dann weiter mit dem Abarbeiten des Codes, richtig?
Wenn Größe kleiner als Min ist, dann wird Größe aussortiert und nicht angezeigt. Angezeigt werden nur die Werte, die zwischen Min und Max liegen, so wie du das in deinem Eingangsposting dargestellt hast. Das = nach dem > bzw. nach dem < bedeutet, daß der Wert von Min bzw. Max mit einbezogen wird, also inklusive, ohne = wäre es exklusive.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BetweenMinMax.jpg (6,0 KB, 7x aufgerufen)

Geändert von Perlsau (11. Mai 2015 um 08:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz