AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Ein Tag im Leben eines FMX-App Programmierers...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Tag im Leben eines FMX-App Programmierers...

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 13. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ein Tag im Leben eines FMX-App Programmierers...

  Alt 22. Jan 2018, 15:20
Ich bin auf diesen Thread aufmerksam geworden, weil er in letzter Zeit immer mal wieder auf der Startseite aufgetaucht ist. Habe mir mal den Eröffnungspost angeschaut und kam aus dem Lachen nicht mehr raus (sorry Mavarik ^^). Deine Leidensgeschichte kam mir seeeeehr bekannt vor.

Mein erstes FMX-Projekt war gleich ein ziemlicher Kracher: Ich musste eine hardwarenahe Client-Bibliothek von Honeywell zum Ansprechen eines 2D-Imagers in Form einer JAR-Datei in das Android-Projekt einbinden. Zu Zeiten von XE4 + Mobile Addon gabs da nicht mal Anleitungen für, wie man die Basisbibliotheken von FMX patchen und das Dingens da rein mogeln kann. Nach drei Wochen (!!!) lief der Krempel dann.

Zwar will die IDE das Projekt bei F9 auf dem Zielgerät nicht mehr starten (Kompilieren, Linken und Draufkopieren tuts, nur Ausführen tuts nicht) aber da ist mir dann der Faden gerissen. Ich starte das Projekt dann eben manuell auf dem Clientdevice, PAClient wartet ja gnädigerweise so lange bis das erledigt ist.

Ich glaub wer von der VCL kommt und mit solchen Alpträumen in die FMX-Welt startet, der wird so schnell kein Freund mehr davon werden Von iOS habe ich gleich ganz die Finger gelassen, weil so viele Verrenkungen wie man da machen muss bis man das als Zielplattform mit Delphi ansprechen kann, da müsst mir echt was fehlen

Zum Glück ist FMX bei mir eher die Ausnahme als die Regel. Leider ist die Rente noch ein bissi zu weit weg als dass ich Mobile komplett ausblenden könnte
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Ein Tag im Leben eines FMX-App Programmierers...

  Alt 22. Jan 2018, 15:39
Von iOS habe ich gleich ganz die Finger gelassen, weil so viele Verrenkungen wie man da machen muss bis man das als Zielplattform mit Delphi ansprechen kann, da müsst mir echt was fehlen
Ich würde viel lieber die Hände von Android lassen... Das es auf iOS läuft ist - nicht mehr - so ein Problem, aber auf Android knallt es dann immer noch an zig stellen...

Android kosten mich immer noch doppelt so viel Zeit wie iOS... Wenn nicht mehr...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ein Tag im Leben eines FMX-App Programmierers...

  Alt 22. Jan 2018, 17:20
Zitat:
Deine Leidensgeschichte kam mir seeeeehr bekannt vor.
Ja hier snd wohl Blut, Schweiss und Tränen der letzten 3-5 Jahre angesammelt

Das Ganze wird wohl bald mal als drehbuchfähiger Thriller in Buchform erscheinen, und dann von der UFA mit 3 Pilotfilmen und ca. 15 Fortsetzungen als ZDF Fernsehspiel verfilmt werden ...
(Hauptrollen Till Schweiger und Matthias Schweighöfer)

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Ein Tag im Leben eines FMX-App Programmierers...

  Alt 22. Jan 2018, 17:35
Ja hier snd wohl Blut, Schweiss und Tränen der letzten 3-5 Jahre angesammelt
Ja... Man hätte nie mit Version 1.0 (oder war es 0.8ß) anfangen dürfen...

Vor XE8 alles viel zu viele Fehler... Aber man wollte auch nicht warten und den Anschluss an den Mitbewerb verpassen..

Meine Mitbewerber haben bis heute keine App - die glücklichen - besser keine App als eine unfertige...

Mittlerweise läuft mein Zeug schon nicht mehr mit 10.0.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Ein Tag im Leben eines FMX-App Programmierers...

  Alt 22. Jan 2018, 17:41
Vor XE8 alles viel zu viele Fehler... Aber man wollte auch nicht warten und den Anschluss an den Mitbewerb verpassen..
Es war noch nie eine gute Idee, Entwicklungstools agil zu entwickeln. IMHO kämpft Embadera hier doch irgendwie auf verlorenem Posten gegen Kleinfirmen wie Google und Apple. Die Taktschläge kommen immer schneller, teilweise bekomt man selbst mit aktuellstem Delphi seine Apps nicht mehr in die Stores weil irgendwas fehlt (x64 etc.) Wenn mein Haupterwerb vom App-Verkauf abhinge, ich würde kaum auf Delphi setzen - so traurig wie es auch ist.

Ich würde viel lieber die Hände von Android lassen... Das es auf iOS läuft ist - nicht mehr - so ein Problem, aber auf Android knallt es dann immer noch an zig stellen...
Android kosten mich immer noch doppelt so viel Zeit wie iOS... Wenn nicht mehr...
Dafür kostet iOS-Entwicklungshardware das Doppelte ^^

Spaß beiseite. Bei Embedded-MDA für Lager & Logistik vollzieht sich ja derzeit gerade so mit Mühe die Wachablösung von Windows CE/Mobile/Phone zu Android. Von iOS ist da weit und breit nichts zu sehen. Wie auch, Apple hat kein Interesse an Custom-Hardware.

Mich hat das ganze Drumherum bei iOS abgeschreckt. Man braucht irgendeine OSX-Kiste, man braucht XCode, man braucht iOS-Hardware etc. Kostet alles eine Menge Schotter, den mein Brötchengeber nur allzu ungern her gibt.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Ein Tag im Leben eines FMX-App Programmierers...

  Alt 22. Jan 2018, 18:51
Mich hat das ganze Drumherum bei iOS abgeschreckt. Man braucht irgendeine OSX-Kiste, man braucht XCode, man braucht iOS-Hardware etc. Kostet alles eine Menge Schotter, den mein Brötchengeber nur allzu ungern her gibt.
Mag sein... MacBook sowieso - Sieht man ja immer wieder... Ich erinnere mich an die Delphi-Tage vor längerer Zeit: 4 Speaker auf dem Podium; alle zeigen etwas auf Windows, jeder hat ein MacBook...

Damit kann man dann auch die iOS Sachen in den Store bringen... IPhone als Telefon liegt sowieso vor... Und ein iPad fürs auf dem Klo Boom Beach zu spielen... Also ist schon alles an Hardware da was benötigt wird...

Zum Glück ist noch ein altes Android Handy vom Kollegen da - der hat ein neues bekommen und das war nix mehr Wert...

Naja - ein Mac-Mini war dann doch einfacher als das Notebook... Kein Lüfter, SSD, läuft einfach 24/7 mit und steht einfach hinter einem Monitor... per Umschalter und USB Tastatur/Maus...

Läuft...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Ein Tag im Leben eines FMX-App Programmierers...

  Alt 22. Jan 2018, 19:10
Zitat:
IMHO kämpft Embadera hier doch irgendwie auf verlorenem Posten
Genau da hoffe ich doch immer das sich genug Community um FMX scharen wird, damit es von Allen Seiten befeuert losstarten kann.
Das sowas tatsächlich gut funktionieren kann sieht man doch überall (sogar FreePascal, Lazarus, Castle Game Engine, ... um nur mal auf Pascal zu schauen).
Also die Hoffnung stirbt zuletzt.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz