AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tschüss Delphi ...

Ein Thema von Kralle · begonnen am 18. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 14:45
C# ist auch eine schöne Hobbyprogrammiersprache, die IDE kostet auch nix.
Java sowieso, mit einer noch besseren IDE und Add-Ons ohne Ende.
PHP
Ruby
...

Nur so, als Denkanstoß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 14:47
Nur so, als Denkanstoß
Haskell nicht zu vergessen, im Idealfall mit Emacs als IDE
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 14:58
Widsischgeid gennd geine Grennsn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 15:11
Widsischgeid gennd geine Grennsn.
Schön, dass du eine ernstgemeinte Ergänzung als "widsisch" auffasst und mit orthographischem Blech kommentierst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 15:28
Na Emacs ist jetzt nicht gerade eine herausragende IDE, muss ich sagen.
Es gibt natürlich Geeks, die schwören drauf, aber im allgemeinen muss man doch sagen, das das etwas sehr extrem ist.

Daher dachte ich, das dein Vorschlag etwas Satirisches hatte, mit der es sich ja so verhält, das man sie nicht erkennt, wenn sie gut ist. Insofern: Sorry.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 15:44
Als Hobbyprogrammierer könnte man eventuell auch in Richtung Starter-Editionen schauen.
185€
Aber bei all den Bugs und der oft fehlenden Dokumentation, ist man ohne Quellcode leider oft etwas aufgeschmissen. Und dann fehlt IMHO auch noch das eine oder andere wichtige Grund-Feature.

Appmethod klingt zwar erstmal nicht schlecht
"weniger als 25€" , also nur 300€, aber man bedenke, daß es ein Abomodel ist und man das wiklich jedes Jahr zahlen muß.
oder auch kostenlos, wenn man nur iOS mit C++Builder nimmt (ohne Pascal und ohne VCL)

SSL-Editionen kann man allerdings auch vergessen, denn damit darf man keine Progamme für den "Gebrauch" erstellen (benutzen oder weitergeben ist praktisch verboten)




Aber komm schon, da ist do soooooo viel cooles Zeug drin, was die selber entwickelt haben ... da ist das den Preis doch wert?
http://www.delphipraxis.net/185023-1...ilder-xe8.html
http://www.delphipraxis.net/184620-w...evelopers.html
http://www.delphipraxis.net/184977-c...ease-date.html
Diese Menge an Bugs will ja auch erstmal geschrieben werden.
1000 neu gemeldete Bug im JIRA (und sagenhafte 200 davon wurden im XE8 behoben)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Mai 2015 um 16:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 16:25
Stimmt schon, aber andererseits braucht man in meinen Augen auch als Hobbyprogrammierer nicht immer die neuste Version.
Ich habe zuhause noch ein Delphi 2010 und das ist auch noch voll in Ordnung. Ich habe den ein oder anderen Luxus der neueren XE Versionen zwar nicht,
aber damit kann ich leben.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 16:30
Als Hobbyprogrammierer könnte man eventuell auch in Richtung Starter-Editionen schauen.
185€
Jo, da findet man dann:
Zitat:
Delphi Starter Edition ist der optimale Weg für den Einstieg in die Erstellung von hochleistungsfähigen Anwendungen für Windows ohne Datenbankkonnektivität. Delphi Starter enthält eine optimierte IDE, einen Quelltexteditor, einen ultraschnellen 32-Bit-Compiler, einen integrierten Debugger, visuelle Designer in Zwei-Wege-Form zur Beschleunigung der Entwicklung, hunderte visueller Komponenten und eine begrenzte kommerzielle Benutzerlizenz.
es ist für's Hobby, da hab ich immer noch so etwas wie eine CD-Verwaltungsdatenbank im Kopf. Da ist mir so ziemlich alles egal, wie superschnell der Compiler ist, wie bunt die Oberfläche und wieviele Platformen ich beglücken könnte. Hauptsache ich kann mit einer DB spielen, die darunter steckt, und ganz wichtig, ich bin nicht auf irgendeine Kastratenversion einer Datenbanksoftware angewiesen, die seit 10 Jahren keiner mehr kennt.

Aber komm schon, da ist do soooooo viel cooles Zeug drin, was die selber entwickelt haben ... da ist das den Preis doch wert?
http://www.delphipraxis.net/185023-1...ilder-xe8.html
http://www.delphipraxis.net/184620-w...evelopers.html
http://www.delphipraxis.net/184977-c...ease-date.html
Diese Menge an Bugs will ja auch erstmal geschrieben werden.
1000 neu gemeldete Bug im JIRA (und sagenhafte 200 davon wurden im XE8 behoben)
Warum sollte ich auch nur einen Cent für etwas ausgeben, was ich nicht haben will?

Gruß
K-H

P.S.
(wahrscheinlich bin ich heute bei irgendeinem C-Abkömmling besser aufgehoben, mal schauen was mir da so über den weg läuft)
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 17:21
Hauptsache ich kann mit einer DB spielen, die darunter steckt, und ganz wichtig, ich bin nicht auf irgendeine Kastratenversion einer Datenbanksoftware angewiesen,
Für Datenbanken reicht nichtmal die Professional, denn da mußt du auch noch das Mobile Pack einzeln kaufen.
Also bist'e so oder so auf Fremdkomponenten angewiesen, außer man nimmt das RAD Studio oder mindestens 'ne Enterprise.

Also bezüglich Datenbanken ist es egal ob Starter oder Professional. Nur die hauseigenen DB-Zugriffskomponenten sind beschränkt.
Zumindestens darf man Fremdkomponenten installieren, im Gegensatz zum alten Turbo Delphi Explorer 2006 (was man übrigens immernoch bekommen kann)


Delphi XE8 Professional : 705€ + 385€ für Subscription (Bugfixes)
FireDAC Add-on : 380€ + 195€ für die Subscription (Bugfixes)
Mobile Add-on : 380€ + 195€ für die Subscription (Bugfixes)

Delphi XE8 Enterprise inkl. Mobil Pack und FireDAC : 1.930€ + 965€ für die Subscription (Bugfixes)




PS: Kralle hatte nie gesagt, daß er gleich ganz weg geht ... nur daß er jetzt nicht (nie) mehr Upgraden wird und sich zukünftig auf andere IDEs/Compiler ausrichten will.
XE7 wird er also scheinbar noch 'ne Weile benutzen.

Wenn man bedenkt, daß in XE3/XE4 der Mobile noch im Delphi integriert war und man es nicht einzeln kaufen musste, zuzüglich zu den zwischenzeitlichen Preiserhöhungen.

Mein erstes Delphi kostete mal 412€. (ich glaub das waren schon Euro, zu Delphi 4-Zeiten, oder waren es noch D-Mark )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Mai 2015 um 17:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#10

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 19:35
Moin,

PS: Kralle hatte nie gesagt, daß er gleich ganz weg geht ... nur daß er jetzt nicht (nie) mehr Upgraden wird und sich zukünftig auf andere IDEs/Compiler ausrichten will.
XE7 wird er also scheinbar noch 'ne Weile benutzen.
Richtig.
Ein wichtiger Punkt ist ja auch das man bestimmten Versionen keine Software entwickeln darf, die man in irgendwelcher Weise weitergibt.
Da ich Tools aber auch meiner Homepage anbiete, muß ich das auch beachten.

Grußß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz