AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Quellcode ordnen

Ein Thema von SyntaxXx · begonnen am 25. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Delphi Quellcode ordnen

  Alt 25. Mai 2015, 21:04
Was macht ihr, um euren Code übersichtlicher zu gestallten?
Den Code logisch auf mehrere Units aufteilen. Beispiel: Konstanten, die von mehreren Formularen benutzt werden, kommen in eine separate Unit. Alle Funktionen, Konstanten etc., die mit Executables zu tun haben (z.B. Ermittlung der Versionsnummer) kommen in eine separate Unit. Und natürlich wird die Logik von der GUI entkoppelt, d.h. eine Klasse, die irgendwelche nicht-sichtbaren Objekte verwaltet, hat nichts in einer GUI-Unit verloren.

Eben eine logische Trennung. Ja, manchmal ist es nicht einfach, diese Trennung einzuhalten, weil manche Dinge durchaus in mehrere Units passen. Aber anfangen muss man damit irgendwann.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz