AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Daten verschlüsselt speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten verschlüsselt speichern

Ein Thema von strom · begonnen am 26. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2015
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Daten verschlüsselt speichern

  Alt 26. Mai 2015, 11:11
Warum sollte er sich auch um ein soziales Verhalten bemühen? Er bekommt doch genügend Antworten auf dem Silbertablett serviert.
Tja, manchmal kommt man nicht umhin, Perlen vor die Säue zu werfen
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Daten verschlüsselt speichern

  Alt 26. Mai 2015, 11:32
Tja, manchmal kommt man nicht umhin, Perlen vor die Säue zu werfen
Großer Gott, jetzt verstehe ich den Nutzernamen endlich!

Ehrlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#3

AW: Daten verschlüsselt speichern

  Alt 26. Mai 2015, 11:34
Großer Gott, jetzt verstehe ich den Nutzernamen endlich!

Ehrlich.
Ich lach mich schlapp
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.164 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Daten verschlüsselt speichern

  Alt 26. Mai 2015, 11:41
Tja, manchmal kommt man nicht umhin, Perlen vor die Säue zu werfen
Großer Gott, jetzt verstehe ich den Nutzernamen endlich!

Ehrlich.
Jo und ich dachte es kommt von Perlsau
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Daten verschlüsselt speichern

  Alt 26. Mai 2015, 11:44
Ich kann doch gar kein Perl ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#6

AW: Daten verschlüsselt speichern

  Alt 26. Mai 2015, 11:56
Ich kann doch gar kein Perl ...
Ach was, ein bisschen Perl kann jeder
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Daten verschlüsselt speichern

  Alt 26. Mai 2015, 12:01
Kommt bitte wieder zurück zum Thema, wenn es dazu noch was zu sagen gibt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Daten verschlüsselt speichern

  Alt 26. Mai 2015, 12:31
Gibt es noch irgendwelche "Anfänger"-Verschlüsselungen außer XOR, die etwas schwieriger zu knacken sind?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#9

AW: Daten verschlüsselt speichern

  Alt 26. Mai 2015, 11:33
Kleiner Tipp:

Pack dir die XOR-Verschlüsselung in eine kleine Funktion ala:
Function StrXor(Str: string; key: integer): string; Da du XOR-Verschlüsselst kannst du das so machen, dass sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung den gleichen Code benutzt.

Diese Funktionen nutzt du dann ein deine Procedure. Denn so, wie du es zur Zeit machst, ist das Käse und in einem halben Jahr steigst du da selber nicht mehr durch.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz