AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

Ein Thema von Luckie · begonnen am 27. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

  Alt 28. Mai 2015, 05:08
Die IP wird bei mir meist (auf 15 von 18 Geräten) auch per DHCP vergeben.
Das sind die beiden PCs von mir und meiner Frau mit meinen Initialen und dem Nick meiner Frau, die beiden Laptops mit dem Zusatz mobile, das Tablet mit dem einfallsreichen Namen Tablet, der Kabelreceiver ohne Namen, der AV-Receiver namens Receiver, der BluRay-Player namens Blaublueter, der Fire-TV Stick, der Mini-PC im Wohnzimmer namens Mini, die beiden Smartphones mit ihren Standardwerten, der Fernseher namens Glotze, der zweite Fernseher ohne Name im Schlafzimmer, das NAS mit Namen Storage, ... ich glaube das sind alle.
Die IP Kamera als Babyphone-Zusatz hat eine feste IP, ebenso der W-LAN Drucker mit dem Typ als Namen und natürlich die Fritz Box als Router mit dem bekannten Hostnamen.

Besonders viel Mühe habe ich da nicht reingesteckt, das Verlegen der CAT 7 Kabel plus Dosen usw. hat da länger gedauert.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (28. Mai 2015 um 05:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

  Alt 28. Mai 2015, 07:02
Bei mir hat nur die Fritzbox ne feste IP, der Rest wird per DHCP zugewiesen. Die Namensauflösung funktioniert, warum sollte ich mir dann Gedanken um IP-Adressen machen.
Hier heißen einige Geräte nach Planeten und Monden aus dem Star Wars Universum. Das WLAN heißt "Todesstern Kommandobrücke". Drauf gekommen bin ich, weil irgend ein Nachbar sein WLAN "Zentrum der Macht" genannt hat.

Einen VDR habe ich übrigens auch. Den ersten seit 2005, 2013 hab ich dann einen neuen gebaut, weil der erste noch kein HD konnte. Mit 2 Sat-Karten, so hat man eigentlich immer genug Kapazität, dass man Aufnehmen und Gucken gleichzeitig kann.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

  Alt 28. Mai 2015, 07:54
Fritz!Box --> WLAN -> Geräte dran --> fertig

Vielleicht nicht extravagant, aber wartungsarm.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

  Alt 28. Mai 2015, 08:01
FritzBox Kabel -> PC ... manchmal auch das Laptop eines Kunden
WLan bleibt bei mir konsequent ausgeschaltet (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Und jetzt? Wen interessiert's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

  Alt 28. Mai 2015, 09:29
LAN-Kabel verlegen?

OK, ich hab an dem PC hinter'm Monitor ein WLAN-Kabel dran (aktuell, da ich keinen Repeater hab und dort in der Ecke schlechter Empfang war, vorallem bei Regen), aber sonst geht alles nur durch die Luft.



WLAN-Kabel gibt es natürlich = 'ne Verlängerung der WLAN-Antenne
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

  Alt 28. Mai 2015, 11:09
LAN-Kabel verlegen?
Gigabit LAN ist immer noch schneller als W-LAN (ja, es gibt mittlerweile auch schnellere durch Kombination von Frequenzen...) und kann nicht durch andere Netze gestört werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

  Alt 28. Mai 2015, 11:47
und kann nicht durch andere Netze gestört werden.
Stabilität ist bei mir das Ausschlaggebende.
Mit WLAN hab ich immer mal wieder Scherereien und muss dann Router, Treiber oder gar Rechner neu starten. LAN funktioniert einfach.
Wenn ich mich endlich überwinde und 'nen NAS kaufe, dann ist das Mehr an Bandbreite sicher auch ganz nett.

Geändert von BUG (28. Mai 2015 um 12:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#8

AW: Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

  Alt 28. Mai 2015, 09:50
Alles hat seine feste IP

Die eigentlichen Netze betehen aus "192.168.x.x".

Wobei der 3. Wert die separaten Netze in den verschiedenen Umgebungen Betrieb/Haus/Wohnung kennzeichnet um den permaneten VPN-Betrieb über die Fritzboxen zu realisieren.

Der 4. Wert ist so gegliedert
TypAnschlußvonbisBemerkung
PCLan119 
Wlan-StickWlan2029-
TV/Recorder/MultimediaLan/Wlan3049-
PC/LaptopFernzugriff5059-
LaptopLan8099-
PCWlan101119WLan-IP = Lan-IP + 100
Haussteuerung/Kameras/SonstigesLan/Wlan120139-
LaptopWlan140159WLan-IP = Lan-IP + 60
HandysWlan160179-
DruckerLan/Wlan180199-
Router/Repeater-200209-
Nas/PrintserverLan/Wlan210224-

Dann gibt es natürlich noch Geräte, welche intern noch virtuelle Netzwerk-Adressen in 10.x.x.x-Netzwerken haben.

Aber so richtige Namen haben die Geräte nicht. Sie werden einfach nach Typ/Hersteller/Benutzer/Nummer benannt, so dass man sie zuordnen kann.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

  Alt 28. Mai 2015, 09:52
Fritz!Box --> WLAN -> Geräte dran --> fertig
Im Prinzip...

Bis auf...

10.0.0.* Netzwerk

Interne Webserver und Devices ab .20 ff Zum Beispiel. Telefonserver, Hausserver, MySQLServer, Switch, ISDN Converter, IP Steckdose der Server

von .30 bis .49 Webcams/Überwachungskameras

von .50 einmal Geräte oder was sich sonst so mit dem WLAN verbindet. Daniels System...

.95 bis .99 WLAN Router je nach Etage

.100 Fritzboxen

ab .110 Telefone
ab .200 NAS Server
ab .220 Drucker
ab .240 Haussteuerung, Alarmzentrale andere IP Geräte


Ist gewachsen... Würde das ggf. heute anders sortieren...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#10

AW: Aus Neugier: Organisation eures Lans zu Hause

  Alt 28. Mai 2015, 09:57
Ist gewachsen... Würde das ggf. heute anders sortieren...
So geht es mir auch.

Aber es geht nichts über eine ordentliche Dokumentation seines Tuns.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz