AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TEdit speichern und lesen

Ein Thema von Wikes · begonnen am 2. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2015
Thema geschlossen
redox
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 3. Jun 2015, 16:38
Kann dem Wikes nicht endlich mal jemand erklären, warum in seinem Edit1.Text immer die falsche Zeile beim Laden der TStringList steht?

Edit1.Text:=List[0]; Wenn er sich endlich mal seine "C:\Projekts\Textdokument.txt" mit dem Editor von Windows anschaut, dürfe er sogar bemerken, wo der Fehler liegt:

Edit1.Text:=List[0]; Der abgespeicherte Text steht nicht in der ersten, sondern in der letzten Zeile von "C:\Projekts\Textdokument.txt".

Sind hier denn nur noch Sadisten online?
 
bepe

Registriert seit: 17. Okt 2006
119 Beiträge
 
#2

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 3. Jun 2015, 16:51
Sind hier denn nur noch Sadisten online?
Nein aber Leute die aufmerksam lesen

Laden und Speichern verwenden ihre eigene Stringliste. Vorm Add wird eine neue Liste erzeugt, die ist leer. Also sollte der gezeigte Quelltext "echt" sein, dann ist das nicht das Problem.

Edit:
Außerdem
... Beim erneuten Öffnen wars wieder weg und im Textfile ist auch nichts neues drinn gewesen....

mfg,
bp

Geändert von bepe ( 3. Jun 2015 um 16:55 Uhr) Grund: Zitat eingefügt
 
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#3

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 3. Jun 2015, 16:53
Kann dem Wikes nicht endlich mal jemand erklären, warum in seinem Edit1.Text immer die falsche Zeile beim Laden der TStringList steht?

Edit1.Text:=List[0]; Wenn er sich endlich mal seine "C:\Projekts\Textdokument.txt" mit dem Editor von Windows anschaut, dürfe er sogar bemerken, wo der Fehler liegt:

Edit1.Text:=List[0]; Der abgespeicherte Text steht nicht in der ersten, sondern in der letzten Zeile von "C:\Projekts\Textdokument.txt".

Sind hier denn nur noch Sadisten online?
Wenn hier nur noch Sadisten unterwegs sind, dann ist Dein Beitrag der Beitrag des Obersadisten.


Der Wert steht in der ersten Zeile der Text-Datei.
Die letzte Zeile ist eine Leerzeile.


Der Quelltext an sich funktioniert, bis auf die Fehlermeldung beim ersten Start.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
 
Wikes

Registriert seit: 2. Jun 2015
17 Beiträge
 
#4

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 3. Jun 2015, 21:19
Ich will es anderst versuchen weil es sein kann, dass der Laufwerk teilweise schreibgeschützt ist. Wobei ich in meinem Ordner alle Freigaben habe. Ich werde dann mal mit der Registry probieren.


Ich versteh nicht welchen gesammten Code? Das was ich gepostet habe ist in einem neuen Projekt zum Testen.

Danke schon mal für eure Hilfe.
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 4. Jun 2015, 07:37
[...] weil es sein kann, dass der Laufwerk teilweise schreibgeschützt ist. [...]
Dann solltest Du beim Versuch des Schreibens auch eine Fehlermeldung bekommen.
Zitat:
[...] Ich versteh nicht welchen gesammten Code? Das was ich gepostet habe ist in einem neuen Projekt zum Testen. [...]
Nein, das was Du gepostet hast, kann noch nicht einmal compilieren (es sei denn, Du hast zufällig eine Variable Edit1 global deklariert).

Du hast Prozeduren gepostet. Diese kannst Du im Objektinspektor aber gar nicht der Form zuordnen. Das geht nur mit Methoden.

Demnach kann also
[...] Prozeduren sind im Objektinspektor zugeordnet. [...]
nicht den Tatsachen entsprechen.

Das könnte man alles auflösen, indem Du auch mal auf die nicht wenigen Hilfeversuche eingehen würdest und z.B. mal den vollständigen Code der betreffenden Unit posten würdest. Aber Dir scheint das alles egal zu sein. Warum sollte man Dir also noch weiter helfen wollen?
 
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 4. Jun 2015, 20:27
Hallo Wikes,
Du wirst wahrscheinlich keinen Zugriff auf das C: Laufwerk bekommen. Ich habe unter einem eingeschränkten Benutzerkonto gar keinen Zugriff auf das C:\ Laufwerk.
Hier mal ein Beispielprogramm:

Delphi-Quellcode:
unit uEditTestProgramm;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ShlObj;

type
  TAppInfos = Class(TObject)
  private
    class function GetSpecialPath(nFolder: Integer): string; static;
    class function GetEigeneDateien: TFileName; static;
  public
    class property EigeneDateien : TFileName Read GetEigeneDateien;
  End;

type
  TfrEditTestProgramm = class(TForm)
    edText: TEdit;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  frEditTestProgramm: TfrEditTestProgramm;

implementation

{$R *.dfm}

class function TAppInfos.GetEigeneDateien: TFileName;
begin
  Result:= IncludeTrailingPathDelimiter(GetSpecialPath(CSIDL_PERSONAL));
end;

class function TAppInfos.GetSpecialPath(nFolder: Integer): string;
var
  Buffer: array[0..MAX_PATH] of Char;
begin
  if SHGetSpecialFolderPath(Application.Handle, Buffer, nFolder, False) then
    Result := Buffer
  else
    RaiseLastOSError;
end;

procedure TfrEditTestProgramm.FormCreate(Sender: TObject);
var
  Liste: TStrings;
  EigeneDateienPath: TFileName;
begin
  Liste:= TStringList.Create;
  try
    EigeneDateienPath:= TAppInfos.EigeneDateien;
    Liste.LoadFromFile(EigeneDateienPath+'EditTextdokument.txt');
    edText.Text:=Liste[0];
  finally
    Liste.Free;
  end;
end;

procedure TfrEditTestProgramm.FormDestroy(Sender: TObject);
var
  Liste: TStrings;
  EigeneDateienPath: TFileName;
begin
  Liste:= TStringList.Create;
  try
    Liste.Add(edText.Text);
    EigeneDateienPath:= TAppInfos.EigeneDateien;
    Liste.SaveToFile(EigeneDateienPath+'EditTextdokument.txt');
  finally
    Liste.Free;
  end;

end;

end.



Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 4. Jun 2015, 20:53
Es ist immer wieder beruhigend, dass sich irgendwann jemand findet, der die Arbeit anderer macht. Da braucht man wenigstens nichts lernen. Das ist sehr sinnvoll.
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 4. Jun 2015, 21:15
@vagtler

Wieso stört dich das? Wir leben nicht mehr vor 100 Jahren, wir haben Demokratie, eine Verfassung, jeder Mensch hat Grundrechte. Das hat vor und Nachteile. Vorteile sind, jeder kann machen was er will. Nachteile sind, jeder muss für sich selbst entscheiden was er macht oder nicht.

Warum sollte ich für jemand anders entscheiden ob er lieber etwas lernen soll oder nicht. Ist nicht gerade das was man in nichtdemokratischen Systemen bemängelt, dass jemand anders für einen die Entscheidungen trifft? Freiheit kann brutal sein, denn sie verlangt Entscheidungen. Hier wäre die Entscheidung: ich lerne nichts, oder ich lerne etwas. Wieso juckt es dich für einen Anderen die Entscheidung zu treffen?
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz