AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TEdit speichern und lesen

Ein Thema von Wikes · begonnen am 2. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2015
Thema geschlossen
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.576 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 5. Jun 2015, 15:37
Betriebsgeheimnis: Als angestellter darf man eventuell nix rausgeben,
aber daß auch der Name der IDE darunter füllt, ist mir so noch nicht untergekommen, vorallem wenn es wichtig für die Helfenden ist, da sie sonst nicht (ordentlich) helfen können, wenn es sich nichtmal um eine der "Bekannteren" handelt.

Und ja, genau aus diesem Grund kann man sowas Wichtiges sogar im DP-Profil angeben, damit jeder gleich Bescheid weiß.

Natürlich könnte man sowas auch gleich direkt am Anfang sagen, also daß man keinen Programmcode rausgeben "darf".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Jun 2015 um 15:39 Uhr)
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 5. Jun 2015, 15:48
[...] Natürlich könnte man sowas auch gleich direkt am Anfang sagen, also daß man keinen Programmcode rausgeben "darf".
Vielleicht sollte man ihm sagen, dass er dann besser den Rocket-Science-Code aus http://www.delphipraxis.net/1303959-post11.html wieder löscht... Stell Dir mal vor, das sieht die Geschäftsleitung... OMG!
 
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#3

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 5. Jun 2015, 15:53
Natürlich könnte man sowas auch gleich direkt am Anfang sagen, also daß man keinen Programmcode rausgeben "darf".
Der TE hat nicht gesagt, dass er nicht "dürfte".

Dort steht, dass er uns nicht mehr Infos geben KANN.

Und dieses nicht "können" interpretiere ich für mich auf meine eigene Weise, entsprechend dem Wortlaut.

Lukas 23,34
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.

Geändert von BadenPower ( 5. Jun 2015 um 15:58 Uhr)
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 5. Jun 2015, 15:58
Betriebsgeheimnis: Als angestellter darf man eventuell nix rausgeben
Natürlich hast du recht, aber hier geht es weniger um komplexe Algorithmen, als um Edit1 in eine Textdatei zu speichern. Wenn bereits das eine Hürde ist, dann stellt sich die Frage wie komplex das Programm sonst ist.
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 5. Jun 2015, 16:12
[....] dann stellt sich die Frage wie komplex das Programm sonst ist.
In der Tat stellt sich da so machen Frage. Im Idealfall liefert ein Fragesteller eine hinreichende Menge an Informationen, damit man ihm helfen kann. Wenn ein Fragesteller jedoch auch auf mehrfache Nachfrage nicht liefern kann oder will, werden wir uns zwangsläufig damit arrangieren müssen.

Ich mache hier mal zu, da weitere Spekulationen müßig sind.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz