AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

compilierte Unit ersetzen

Ein Thema von JuergenD · begonnen am 16. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2015
 
JuergenD

Registriert seit: 19. Mai 2015
3 Beiträge
 
#5

AW: compilierte Unit ersetzen

  Alt 16. Jun 2015, 14:19
hallo,

für mich sieht es jetzt so aus: wenn ich den Aufruf RegisterObject auskommentiere, läuft der Compiler durch!
Diese Funktion habe ich nicht im Source, weil dies vermutlich eine Registrierung/Freischaltung der Bibliothek (dcu oder package..) vornimmt. Und so eine Funktion legt man ja nicht dem Sourcecode bei, weil ich das ja auch nicht (mehr) brauche. Die Unit mit dieser Funktion hat ja auch nur diesen einen Aufruf und nur MO_DObject eingebunden....
Jetzt muß ich den nächsten Test machen und das Projekt unter XE8 laden - ohne dort MacroObject zu installieren, also nur mit dem Sourcecode im Projekt...

Danke für die HIlfe, daß es sooo einfach geht hätte ich nicht gedacht.
Jürgen
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz