AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Record im Array nutzen? - Sinnvollere Wege?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Record im Array nutzen? - Sinnvollere Wege?

Ein Thema von Asura · begonnen am 10. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2015
 
Asura

Registriert seit: 10. Jun 2013
87 Beiträge
 
#27

AW: Record im Array nutzen? - Sinnvollere Wege?

  Alt 19. Jul 2015, 22:22
Nun, ich habe ja zwei Möglichkeiten eingetragene Daten in die Objectliste zu speichern:
Entweder ich nutze nur die Instanz Employee von der Klasse TEmployee und lasse sie mir vor dem speichern der Eigenschaften neu erzeugen.

Wie in meinem aktuellen Fall: Methode 1

Delphi-Quellcode:

procedure AddEmployeeData(Index: Integer; EmployeeData: TStringlist);
begin

  F_Main.Employee := TEmployee.Create();

  F_Main.Employee.CardID := StrtoInt(EmployeeData[0]);
  F_Main.Employee.Prename := EmployeeData[1];
  F_Main.Employee.Surname := EmployeeData[2];
  F_Main.Employee.Birthday := StrtoDate(EmployeeData[3]);
  F_Main.Employee.Workstation := EmployeeData[4];
  F_Main.Employee.Position := EmployeeData[5];

  F_Main.OLEmployees.Add(F_Main.Employee); // Employee Daten werden als neuer Eintrag gespeichert

  showmessage(TEmployee(F_Main.OLEmployees.Items[0]).Prename); // dient als test
  showmessage(TEmployee(F_Main.OLEmployees.Items[1]).Prename); // dient als Test
end;
Methode 2:

Oder ich müsste für jeden eingetragenen Mitarbeiter beispielsweise eine neue Instanz mit Indexnummer versehen.
Beispiel:   F_Main.Employee1 := TEmployee.Create(); // Für Mitarbeiter 1 der eingetragen wurde   F_Main.Employee2 := TEmployee.Create(); // Für Mitarbeiter 2 der eingetragen wurde Weil bei Equals könnte ich ja dann im Prinzip im zweiten Fall einfach:
Delphi-Quellcode:
if Employee1.Equals( Employee2 ) then
  ShowMessage( 'blablabla' );
machen, welches im ersten Fall ja nicht so einfach geht, da ich ja nur eine Instanz habe, nämlich Employee.

Ich hoffe nun ist das verständlicher.

EDIT: Mit der Index nummer meine ich eig nur die Zahl hinter Employee, also Employee1, Employee2 usw.

Für mich ist Methode 1 einfacher und sie funktioniert auch insoweit, nur Frage ich mich, ob man doch Methode 2 anwenden soll.

Geändert von Asura (19. Jul 2015 um 22:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz