AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

Ein Thema von yogie · begonnen am 14. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

  Alt 15. Jul 2015, 09:35
Der Vorteil bei einer Portierung von Delphi 6 auf eine aktuelle Delphi Version (z.B. XE8) ist natürlich, daß der Source weitestgehend übernommen und im laufenden Betrieb refaktorisiert und verbessert werden kann. Gerade wenn ständig an dem Programm gearbeitet wird ist das ein unschätzbarer Vorteil.

Vor einem Umstieg auf ein komplett anderes System sollte man sich gut überlegen wie lange man wohl brauchen wird, um diese 200000 Zeilen Delphi-Code in das neue Ziel zu überführen. Ist irgendwo im Detail beschreiben, was diese Zeilen aktuell genau tun? Oder gibt es jemanden, der das aufschreiben könnte - also quasi ein Lastenheft erstellen, das als Basis für eine Neuprogrammierung brauchbar ist und alle Grenzfälle abdeckt? Meine Erfahrung zeigt, daß dies eigentlich eher selten der Fall ist.

In den Fällen, wo solche Aufgaben an mich herangetragen wurden, war die Umstellung meistens schon fertig, bevor die Kollegen der C#- und Java-Fraktionen überhaupt eine belastbare Aufwandsschätzung abgeben konnten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
yogie

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: bei Goslar
213 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

  Alt 15. Jul 2015, 09:48
@Uwe Raabe
... ja so jemanden gibt es durchaus , das Programm ist von mir selber im
Laufe der letzten Jahre entwickelt und immer mehr erweitert worden.

Ich persönlich würde natürlich bei Delphi bleben wollen, aber ich muß auch
Alternativen und ihre Konsequenzen aufzeigen. Das Ganze bekommt noch
etwas mehr Dynamik, durch die Tatsache, daß ich in wenigen Jahren
mein Arbeitsleben beenden werden. Und dann muß das Programm (und es ist
nicht nur diesese eine große Programm) weiter gepflegt werden.

Gibt es eigentlich irgendwo Abschätzungen über den Aufwand einer
Umstellung z.B. auf C#, so in der Art x Stunden pro 1000 Zeilen Programmcode?
Kompatibilität ist ein Euphemismus für n i c h t einhunderprozentige Austauschbarkeit
http://b-und-l-service.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#3

AW: Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

  Alt 15. Jul 2015, 10:06
Es gibt Statistiken die besagen ein Entwickler schafft über den Lebenszyklus einer Anwendung im Schnitt 10 Zeilen (Production) Code / Tag. Jetzt das große ABER: Das gilt wie gesagt im Schnitt über den Lebenszyklus der Anwendung. Am Anfang ist es mehr, das nimmt dann gegen später immer mehr ab.

Ich würde für die Init-Phase eines reboots grob mit 100 LOC / Tag rechnen.

Dann gibt es da noch einen einzukalkulierenden Faktor: Pascal ist eine Sprache die sehr sprechend ist. Man braucht da gegenüber C# ein paar Zeilen mehr Code. Zudem bietet .NET an bestimmten Bereichen (z.B. ORM) mehr, das man mit weniger Code nutzen kann und nicht selber schreiben muss.

Ich würde grob einen Faktor von 0.7 ansetzen, was aus einer 200.000 Zeilen Delphi-Anwendung vermutlich grob eine 140.000 Zeilen C#-Anwendung macht.

Will heissen 140.000 / 100 LOC/Tag macht ca. 1400 Entwicklertage (bzw. 5,6 Personenjahre) Aufwand für einen kompletten Re-Write in .NET (Java ist da aber ähnlich).

So aus dem Bauch raus.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

  Alt 15. Jul 2015, 10:19
Es gibt Statistiken die besagen ein Entwickler schafft über den Lebenszyklus einer Anwendung im Schnitt 10 Zeilen (Production) Code / Tag.

...
<snip>
...

Will heissen 140.000 / 100 LOC/Tag macht ca. 1400 Entwicklertage (bzw. 5,6 Personenjahre) Aufwand für einen kompletten Re-Write in .NET (Java ist da aber ähnlich).
An solchen Statistiken bin ich immer sehr interessiert. Kannst du eine Quelle nennen - abgesehen von deinem Bauch für den zweiten Teil?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#5

AW: Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

  Alt 15. Jul 2015, 10:31
An solchen Statistiken bin ich immer sehr interessiert. Kannst du eine Quelle nennen - abgesehen von deinem Bauch für den zweiten Teil?
Jupp: http://www.amazon.de/Mythical-Man-Mo...ical+man+month

Das ganze ergibt sich im Summe grob daraus, das man wenn man Code produziert meist recht viel produziert (deswegen ist der Wert gefühlt viel höher), aber dann wieder Tagelang Bugs jagt ohne eine einzelne Zeile zu produzieren, Doku schreibt, etwas nachzieht, etwas ausprobiert, etwas lernt, code refactored (gibt meist minus-Zeilen ) etc. und das sind über einen größeren Zeitraum eben am Ende sehr viele Tage an denen da was sehr kleines nahe bei 0 oder ggf. sogar kleiner steht und die ziehen den Schnitt gewaltig runter.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

  Alt 15. Jul 2015, 13:01
An solchen Statistiken bin ich immer sehr interessiert. Kannst du eine Quelle nennen - abgesehen von deinem Bauch für den zweiten Teil?
Jupp: http://www.amazon.de/Mythical-Man-Mo...ical+man+month
Ja, der Schinken steht hier auch noch im Regal. Muss ich mal wieder lesen. Code Complete von Steve McConnel ist auch ein Füllhorn an Informationen dieser Art.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
yogie

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: bei Goslar
213 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

AW: Auswirkung der Einführung von WPF durch Microsoft

  Alt 16. Jul 2015, 10:17
Danke für alle Beiträge, damit habe ich schon mal Material für meine Argumentation.
Kompatibilität ist ein Euphemismus für n i c h t einhunderprozentige Austauschbarkeit
http://b-und-l-service.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Auswirkung der Einführeung von WPF durch Microsoft

  Alt 15. Jul 2015, 10:21
Aus beschriebenen Aufwand von Phoenix würde ich dann folgendes machen: Wenn sich niemand findet (Du ausgenommen),
der das gleich mit einer anderen Plattform neu entwickelt, würde ich das ganze mit einem aktuellen Delphi nochmal
frisch machen, dann kommt man nochmal gut 10 Jahre mit hin. Genug Zeit, um sich nach Alternativen umzuschauen oder
über eine Neuentwicklung schlau zu machen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz