AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Formular Position speichern

Ein Thema von Sugar · begonnen am 28. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2015
Antwort Antwort
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Formular Position speichern

  Alt 29. Jul 2015, 10:26
So wie ich den OP verstanden habe, geht es nicht darum, dass ein Form seine eigene Position speichern und lesen kann, sondern es liegt in einer DB eine Liste von Formnamen mit zugehörigen Positionen vor und nur diese Forms sollen erzeugt und angezeigt werden.

Man braucht also eine irgendwie geartete Zuordnung FormName -> FormKlasse um eine Instanz der entsprechenden Klasse zu erzeugen. Vorschläge dazu wurden in #8 und #10 gemacht.

Wenn die Form dann erst einmal erzeugt ist, kann sie sich die Position ja wieder selbst aus der DB oder sonst woher auslesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Formular Position speichern

  Alt 29. Jul 2015, 10:38
Die Anzahl der Zeilen ist doch nicht entscheidend (auch wenn einige hier im Forum das meinen), solange es DRY ist und die geforderte Aufgabe löst.

Wird die Aufgabe damit nicht gelöst, dann ist auch eine Zeile Code schon zu viel.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Formular Position speichern

  Alt 29. Jul 2015, 10:41
Ok, es sollen also automatisch die Formulare geöffnet werden, die beim letzten mal geöffnet waren?

Beim Start der Anwendung:
wenn in Ini Section FormA existiert, dann FormA.Show
wenn in Ini Section FormB existiert, dann FormB.Show

@Sir Rufo: Das mag sein. Aber ich küsse lieber. -> KISS Prinzip. Und damit ich mich nicht wiederhole, habe ich den Code in eine Klasse ausgelagert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (29. Jul 2015 um 10:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz