AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 29. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2015
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 10:26
Meinst du
  1. Die Benennung von Komponenten auf VCL/FMX-Formularen
  2. Die allgemeine Namensgebung für alle Bezeichner?

Ich bekomme Ausschlag wenn ich sehe wie manche Leute in Pascal ihre Bezeichner dekorieren. Meine Weltanschauung sagt:
  • A vor Parametern ("Argument"): NEIN.
  • L vor lokalen Variablen: NEIN.
  • T vor Typbezeichnern ("TObject"): Ja, denn Pascal ist leider case-insensitiv.
  • P vor Pointer-Typen: Ja. Wahrscheinlich C-Angewohnheit, denn dort ist vieles weniger typsicher. In Delphi könnte man sich das wohl in 90% aller Fälle sparen
  • I vor Interface-Typen. Ja. In C# ist es auch so, ist glaube ich einfach nur ein Microsoft-Stil. Woanders habe ich so etwas nämlich noch nie gesehen.
  • F vor Klassen/Record-Feldern. Jein. Ich hasse es wie die Pest. Hat man aber eine gleichnamige Property geht es nicht anders. Wäre Pascal case-sensitiv würde ich es über Groß/Kleinschreibung machen (Property groß).
  • Statische Methoden: Anfangsbuchstabe groß. Instanzmethoden: Anfangsbuchstabe klein. Meine einzige Hilfe- Ich komme bis heute nicht damit zurecht, wie man in Delphi sonst vernünftig erkennen kann ob eine Methode statisch ist oder nicht!


Zu Komponenten auf Formularen: Ich packe den Typen auch immer in den Namen, allerdings am Schluss. Was bringt es wenn er am Anfang steht? Vor allem so komisch abgekürzt? Ich sehe nicht wo ein "btnStartSomething" besser und leserlicher ist als ein "startSomethingButton". Vor allem weil sich jeder für jede Komponente wahrscheinlich eigene Abkürzungen erfindet...

Geändert von Der schöne Günther (29. Jul 2015 um 10:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 11:33
a ... ist durchaus nicht ungewöhnlich - ein unbestimmter Artikel oder unbest. Zahlwörter. (a, some, ..)

Das mit dem l hat heute keine Bedeutung mehr. Die Methoden viel kürzer sind als noch vor geraumer Zeit. Der Vorteil ist beim Suchen sieht man die Zuweisungen. Bei prozeduralen Sprachen (PL-SQL oder ABAP) ist das vorteilhaft - Verbundtypen. Bei mir blieb auch nurmehr lWork ... das sind beliebige Verbundtypen außer Klassen eben instanziert, alles was so an 'record' erinnert.

Ich bekomme Ausschlag wenn ich sehe wie manche Leute in Pascal ihre Bezeichner dekorieren. Meine Weltanschauung sagt:
[LIST][*]A vor Parametern ("Argument"): NEIN.[*]L vor lokalen Variablen: NEIN.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 11:45
Das mit dem l hat heute keine Bedeutung mehr. Die Methoden viel kürzer sind als noch vor geraumer Zeit. Der Vorteil ist beim Suchen sieht man die Zuweisungen. Bei prozeduralen Sprachen (PL-SQL oder ABAP) ist das vorteilhaft - Verbundtypen. Bei mir blieb auch nurmehr lWork ... das sind beliebige Verbundtypen außer Klassen eben instanziert, alles was so an 'record' erinnert.
Delphi-Quellcode:
... // Einige Zeilen Source

LWert := AWert; // Ah OK wurde an die Procedure übergeben und nur lokal gespeichert...
FWert := AWert; // Ah OK wurde an die Procedure übergeben und wird in der Klasse / Im Record gespeichert

Nummer := Wert; // sagt überhaupt nix aus

if IWert <> NIL then // Muss ein Interface sein...

PSource := AText; // Auch klar
Also sehr sinnvoll...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz