AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verschlüsselter Dateidownload übers Internet

Ein Thema von Sunec · begonnen am 3. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2015
Antwort Antwort
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Verschlüsselter Dateidownload übers Internet

  Alt 3. Aug 2015, 18:56
...Die Verbindung mit SSL und schon ist das relativ dicht.
Aber an SSL scheitert's doch schon meistens finanziell. Ein Zertifikat selber kaufen, oder eines beim Provider "mieten", oder was auch immer, wie ich schon vorher schrieb, ein bisserl was kostet es eben, und das ist dann das Aus für Hobbyprojekte. Oder gibt's da was umsonst? Ist mir jedenfalls nichts bekannt.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Verschlüsselter Dateidownload übers Internet

  Alt 3. Aug 2015, 19:01
Oder gibt's da was umsonst? Ist mir jedenfalls nichts bekannt.
Gibt es: www.startssl.com, wobei das weniger umsonst als kostenfrei ist . Aber ein selbsterzeugtes Zertifikat ist jetzt nicht so schlimm finde ich, es sei denn, man muss es auf (vielen) fremden Rechnern ausrollen.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Verschlüsselter Dateidownload übers Internet

  Alt 3. Aug 2015, 19:09
Na ja, der Köder ist (wie fast überall) umsonst, aber den Fisch muss man dann kaufen
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#4

AW: Verschlüsselter Dateidownload übers Internet

  Alt 3. Aug 2015, 19:25
Wozu braucht man denn eine Unterschrift einer bekannten CA, wenn man SSL nur im eigenen Programm nutzt?

Eigene CA erstellen und diese als vertrauenswürdig im Programm vermerken. Kost nix, ist genauso sicher.
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz