AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei SetLength()

Ein Thema von the3dcloser · begonnen am 19. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2015
Antwort Antwort
the3dcloser

Registriert seit: 5. Okt 2013
19 Beiträge
 
#1

AW: Problem bei SetLength()

  Alt 19. Aug 2015, 15:23
Der Code ist an sich eigentlich relativ simple, es wird nur eine Datei eingelesen:

Wie schon gesagt, lade ich eine Datei, funktioniert der Code ohne Probleme, lade ich jedoch später eine neue (kleinere, d.h. kleinere Array-länge) Datei, gibt es den Fehler mit SetLength()

Delphi-Quellcode:
var
MTL: array of record //only editable values :)
  Name: String;
  MatClass: array[0..3] of word;
  Diffuse, Ambient, Specular, Reflect2: TColor;
  XDiffuse, XSpecular, Specular2: TColor;
  TexName:String;
  Transparency:Byte;
  SpecProbs, Fresnel: array[0..2] of word;
  FallOff: array[0..1] of word; end;


procedure LoadMTL(a:String);
var f:Textfile;
    s:String;
    i:Integer;
begin
SetLength(MTL, TRXHead.Materials); {Fehler beim zweiten Laden}
AssignFile(f,a);
Reset(f);
ReadLn(f,s); //ColSetInf
for i:=0 to TRXHead.Materials-1 do begin
 ReadLn(f,s); //Empty line
 ReadLn(f,s); MTL[i].Name:=s;
 ReadLn(f,s); Delete(s,1,9); MTL[i].MatClass[0]:=StrToInt(s[1]+s[2]); MTL[i].MatClass[1]:=StrToInt(s[4]+s[5]); MTL[i].MatClass[2]:=StrToInt(s[7]+s[8]); MTL[i].MatClass[3]:=StrToInt(s[10]+s[11]);
 ReadLn(f,s); MTL[i].Diffuse:=ReadColorFromLine(s);
 ReadLn(f,s); MTL[i].Ambient:=ReadColorFromLine(s);
 ReadLn(f,s); MTL[i].Specular:=ReadColorFromLine(s);
 ReadLn(f,s); MTL[i].Reflect2:=ReadColorFromLine(s);
 ReadLn(f,s); MTL[i].Specular2:=ReadColorFromLine(s);
 ReadLn(f,s); MTL[i].XDiffuse:=ReadColorFromLine(s);
 ReadLn(f,s); MTL[i].XSpecular:=ReadColorFromLine(s);
 ReadLn(f,s); SetLength(s, Length(s)-1); Delete(s, 1, 10); MTL[i].TexName:=s;
 ReadLn(f,s); //Tex2
 ReadLn(f,s); //Tex3
 ReadLn(f,s); //TexFlags
 ReadLn(f,s); //TexOffset
 ReadLn(f,s); //TexScale
 ReadLn(f,s); //TexAngle
 ReadLn(f,s); Delete(s,1,6); MTL[i].Transparency:=StrToInt(s);
 ReadLn(f,s); Delete(s,1,10); MTL[i].SpecProbs[0]:=StrToInt(s[1]+s[2]+s[3]);MTL[i].SpecProbs[1]:=StrToInt(s[5]+s[6]+s[7]);MTL[i].SpecProbs[2]:=StrToInt(s[9]+s[10]+s[11]);
 ReadLn(f,s); Delete(s,1,8); MTL[i].Fresnel[0]:=StrToInt(s[1]+s[2]+s[3]);MTL[i].Fresnel[1]:=StrToInt(s[5]+s[6]+s[7]);MTL[i].Fresnel[2]:=StrToInt(s[9]+s[10]+s[11]);
 ReadLn(f,s); Delete(s,1,8); MTL[i].FallOff[0]:=StrToInt(s[1]+s[2]+s[3]);MTL[i].FallOff[1]:=StrToInt(s[5]+s[6]+s[7]);
end;

CloseFile(f);
end;

Geändert von the3dcloser (19. Aug 2015 um 15:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Problem bei SetLength()

  Alt 19. Aug 2015, 15:41
Delphi-Quellcode:
var
MTL: array of record //only editable values :)
  Name: String;
  MatClass: array[0..3] of word;
  Diffuse, Ambient, Specular, Reflect2: TColor;
  XDiffuse, XSpecular, Specular2: TColor;
  TexName:String;
  Transparency:Byte;
  SpecProbs, Fresnel: array[0..2] of word;
  FallOff: array[0..1] of word; end;


procedure LoadMTL(a:String);
var f:Textfile;
    s:String;
    i:Integer;
begin
SetLength(MTL, TRXHead.Materials); {Fehler beim zweiten Laden}
AssignFile(f,a);
...
end;
Das sollte eigentlich überhaupt nicht compilieren.
1)...... (das vergessen wir da die Formatierung mich irregeleitet hat)
2) was ist TRXHead.Materials ??

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.159 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Problem bei SetLength()

  Alt 19. Aug 2015, 15:46
Wegen den Longstrings? RefCount?
  Mit Zitat antworten Zitat
the3dcloser

Registriert seit: 5. Okt 2013
19 Beiträge
 
#4

AW: Problem bei SetLength()

  Alt 19. Aug 2015, 15:56
TRXHead.Materials ist ein Integerwert aus einer zugehörigen Datei, welcher größer 0 ist.
In beiden Fällen liefert mir dieser Wert einen gültigen wert, beim ersten Mal (die größere Datei) ist der Wert 2, bei der zweiten Datei ist der Wert 1.

Ich nehme an, dass sich das erste genannte Problem erledigt hat (?)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz