AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 19. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2016
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 19. Nov 2015, 10:57
nun geht der download ohne Supportinfo
Das deckt sich dann damit, dass Marco das Update gerade angekündigt hat. Wäre ja schön, wenn die Berechtigungen nun korrekt gesetzt wären.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Atys

Registriert seit: 20. Nov 2015
2 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 20. Nov 2015, 14:43
Hallo,

Eine Frage, gibt es eine Update ohne erst D10S deinstallieren zu müssen?
Habe subscription.

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 20. Nov 2015, 14:44
Nein
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Atys

Registriert seit: 20. Nov 2015
2 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 20. Nov 2015, 14:49
Wunderbar, danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 20. Nov 2015, 18:46
Auf das Update habe ich schon lange gewartet und freue mich, es bald installieren zu können.

Allerdings:

1. Für den Download der 6,9 GB ISO-Datei wird mir hier gerade eine Zeit von ca. 9 Stunden angezeigt, da scheint der EMBA-Server doch sehr zu schwächeln (ich habe hier eine 50 mBit-Leitung).

2. Ich wünsche mir eine Entflechtung von Delphi und RAD-Studio. Für EMBA mag es ja einfacher sein, alles in eine Setup-ISO zu packen, aber für uns Delphi-Kunden ist das echt ärgerlich, jedes mal 6-7 GB für ein Update runter zu laden, wenn man C++ gar nicht benötigt, sondern eben nur Delphi. Mit dem Webinstaller habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, den nutze ich seit dem nicht mehr (ungewollter Abbruch der Installation etc.)

Geändert von Harry Stahl (20. Nov 2015 um 18:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 20. Nov 2015, 23:24
Nachtrag: Wird wohl eher an der Uhrzeit, als der Rückkehr zu Windows 8.1 liegen, aber nun hat der Download nur 25 Minuten gedauert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 22. Nov 2015, 17:16
Installation verlief unproblematisch.

Von Emba hatte ich ja schon per Mail einige Nachrichten über die Behebung der von mir gemeldete Fehler erhalten (3 Fehlerbehebungen).

Leider sind noch weitere von mir gemeldeten offen, viele davon "Major Bugs", z.B.:

(Image in Column wird immer auf Zeilenhöhe gestretcht)
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-11776

(Anzeige von MAC-Styles im Multidevice-Designer)
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12259

(Fehlende Anzeige von Images in Menüs bei konvertierten Style)
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12217

(App stürzt ab, wenn Images in Menüs und Globaldirect2D verwendet):
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12216

Wechsel von Source-View nach Design-View dauert z.B. 6 Sekunden (besonders Schade, dass noch nicht behoben)
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-11930

Hier könnte ich noch einige weitere anführen...

Ich hoffe, dass die oben aufgeführten und weitere Bugs auch schnell noch behoben werden und zwar vor der nächsten Delphi 11 oder sonstwas-Version.

Prinzipiell gefällt mir Delphi 10 Seattle ja sehr gut, aber insbesondere der immer noch 6 Sekunden dauernde Wechsel von Source-View auf Design-View (FMX) bei etwas umfangreicheren Formularen reduziert den Spaß an der Arbeit doch sehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz