AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 19. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 09:20
Ich hätte wieder gerne Produktlaufzeiten von einem Jahr, das würde der Qualität sicher helfen ...
Vielleicht wirds mit dem neuen Eigentümer besser. Der aktuelle Update-Zyklus ist eine Qual, bei jeder Version neue Probleme, die teilweise Wochen sinnlose Arbeitszeit kosten, nur um den Status Quo wiederherzustellen.
Das wird nicht passieren. IOS und Android sorgen dafür das 1 Jahre Release-Zyklen einfach nicht funktioneren werden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 10:32
Vielleicht sollte die IDE etwas modularer sein. Nur weil ein Android-Update kommt, heisst das ja nicht, das gleich die ganze IDE neu installiert werden muss.
Und vielleicht kommen sie auch mal dahin, das die DCUs zwischen den IDE-Versionen kompatibel bleiben. Oder ist das nicht möglich?
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 10:36
Mit D2007 hat mal mal versucht eine "unbreaking" Version zu schaffen. Dies hat aber eher zu mehr Problemen geführt, als welche gelöst.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 12:28
Vielleicht sollte die IDE etwas modularer sein. Nur weil ein Android-Update kommt, heisst das ja nicht, das gleich die ganze IDE neu installiert werden muss.
So wie die (Delphi-)Packages-Konzept aufgebaut ist muss man eigentlich fast immer die ganze IDE austauschen.
Cantu hat auf der EKON singemäß gesagt: "Würden wir nur die geänderten Dateien ausliefern hätte man für das Update 4 GB statt 5 GB für die Vollinstallation."

Und vielleicht kommen sie auch mal dahin, das die DCUs zwischen den IDE-Versionen kompatibel bleiben. Oder ist das nicht möglich?
Nein, ist nicht möglich. Außer man stellt die Weiterentwicklung ein und setzt nur die Versionsnummern in der IDE hoch.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
454 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 16:34
Wie wäre eigentlich der offizielle Weg, von so einem Update zu erfahren? Wenn ich hier nicht "zufällig" mitlesen würde, hätte ich keine Ahnung davon...
Angeboten wird es mir im Moment auch nicht also gehe ich davon aus, dass das noch irgendwann passiert?!?
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 16:42
Ich bitte Dich - in der DP liest man nicht nur zufällig mit.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
454 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 1. Dez 2015, 09:49
Wie wäre eigentlich der offizielle Weg, von so einem Update zu erfahren? Wenn ich hier nicht "zufällig" mitlesen würde, hätte ich keine Ahnung davon...
Angeboten wird es mir im Moment auch nicht also gehe ich davon aus, dass das noch irgendwann passiert?!?

Ok, der offizelle Weg ist eine Email von Emba ... die heute gekommen ist...


Ich bitte Dich - in der DP liest man nicht nur zufällig mit.

Ups! Entschuldigung Cheffe ... natürlich lerne ich stets die ersten 6 Portal-Seiten auswendig und schreie sie dann muezzinartig vom Schloßberg uns Umland...
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 1. Dez 2015, 10:49
Ups! Entschuldigung Cheffe ... natürlich lerne ich stets die ersten 6 Portal-Seiten auswendig und schreie sie dann muezzinartig vom Schloßberg uns Umland...
Wenn der nächste fragt, wie man eigentlich Software-Evangelist wird, verweise ich auf diesen Post.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 1. Dez 2015, 11:01
Hallo in die Runde,
wenn ich mit diesen Thread so durchlese bin ich durchaus verunsichert auf D10 "upzudaten" (schönes Wort). Sehe ich das richtig, dass
- es an der Stabilität mangelt
- es eklatante Bugs gibt
- das Update 1 nicht für alle verfügbar ist, soll heißen, die Version buggi bleibt

Ich entwickle nur Webservices und Desktop via VCL, SQL-Server als Datenbank. Derzeit XE7.

Danke für kurze aufklärende Worte
Ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 11:03
Das wird nicht passieren. IOS und Android sorgen dafür das 1 Jahre Release-Zyklen einfach nicht funktioneren werden.
Das ist mir schon bewusst, aber es muss doch nicht bei jedem Update die halbe IDE und der komplette Code umgebaut werden, ohne dutzende neue Baustellen aufzureißen.

Wir haben tatsächlich bei jedem Delphi-Update seit 2 Jahren mind. 2-3 Wochen gebraucht, um unsere App für iOS und Android wieder in einen auslieferungsfähigen Zustand zu bringen, einfach weil teils gravierende Bugs in der neuen Version die App überhaupt nicht mehr laufen ließen. Ich möchte nicht wissen, wie das aussieht, wenn man zig Projekte damit am laufen hat...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz