AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstieg MySQL auf MS SQL Server

Ein Thema von teebee · begonnen am 24. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2015
Antwort Antwort
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server

  Alt 25. Nov 2015, 12:09
Hat mich auch gewundert mit dem ODBC, aber MS sagt das ist der richtige Weg und die sollten es eigentlich wissen.

Ob jetzt Zugriff auf MYSQL oder Firebird über ODBC ev. nicht so gut funktioniert spielt eigentlich keine Rolle; dort ist ODBC eine zusätzliche Zwischenschicht die natürlich Probleme bereiten kann.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server

  Alt 25. Nov 2015, 19:27
Hat mich auch gewundert mit dem ODBC, aber MS sagt das ist der richtige Weg und die sollten es eigentlich wissen.
Halb-OT:
MS hat schon oft die Meinung geändert. Vor allem im Bereich DB-Zugriffsweg.
Hier alle Buzzwörter bezüglich "Das ist der beste Weg um auf Daten zuzugreifen (die ich kenne)...

ODBC
DAO
RDO
ADO
ADO.NET
ODBC


Das ist der Weg den Emba vorgeschlagen hat schon stabiler

BDE
<Ungewissheit> mit ein bischen ADO (dbBO) (bzw. TDataset ist eine gute Basis für 3th-Party-Kompos)
dbExpress
FireDAC
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter60

Registriert seit: 17. Mär 2005
Ort: Im schönen Allgäu
66 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server

  Alt 26. Nov 2015, 07:15
Ich kann dir dringend Devart UNIDAC Tools empfehlen https://www.devart.com/unidac/ , da Borland/Codegear/Embarcadero immer wieder neue DB Tools angeboten hat. Danach war man gezwungen
seinen vorhanden Code immer wieder zu ändern was natürlich Zeit und Geld kostet. Daher nutzte ich seit Jahren schon die UNIDAC Tools. Ich verwende mehre Datenbanken (MSSQL/MySQL/SQLite) und kann in der Regel immer den gleichen Zugriff Code nutzten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz