AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

Ein Thema von tombraga · begonnen am 3. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2015
Antwort Antwort
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

  Alt 4. Dez 2015, 11:36
Sorry, für mich waren es 3 verschiedene Forum
Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, an verschiedenen Stellen zu fragen. Es gehört nur zum guten Ton, dies dann auch kund zu tun. Du hast jetzt hier bereits Infos erhalten, wie Du der Lösung Deines Problemes näher kommst. Davon wissen die User eines anderen Forums aber nichts. Dadurch macht er sich womöglich völlig unnötig viele Gedanken, wie er Dir helfen kann, obwohl Du die Hilfe schon gar nicht mehr benötigst.
Oder später einmal hat jemand genau das gleiche Problem. Er findet nun Deinen Thread hier und bekommt keine Lösung, in dem im Delphi-Treff steht sie aber vielleicht. Wäre also hilfreich, wenn der User sie sofort finden würde.
[DONE]
Verlinke also bitte auch noch Deinen Thread im dritten Forum.
[/DONE] hab es bereits für Dich erledigt.
Vielen Dank.
Thomas Breitkreuz

Geändert von TBx ( 4. Dez 2015 um 11:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
tombraga

Registriert seit: 2. Dez 2015
16 Beiträge
 
#2

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

  Alt 4. Dez 2015, 15:26
Sorry, für mich waren es 3 verschiedene Forum
Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, an verschiedenen Stellen zu fragen. Es gehört nur zum guten Ton, dies dann auch kund zu tun. Du hast jetzt hier bereits Infos erhalten, wie Du der Lösung Deines Problemes näher kommst. Davon wissen die User eines anderen Forums aber nichts. Dadurch macht er sich womöglich völlig unnötig viele Gedanken, wie er Dir helfen kann, obwohl Du die Hilfe schon gar nicht mehr benötigst.
Oder später einmal hat jemand genau das gleiche Problem. Er findet nun Deinen Thread hier und bekommt keine Lösung, in dem im Delphi-Treff steht sie aber vielleicht. Wäre also hilfreich, wenn der User sie sofort finden würde.
[DONE]
Verlinke also bitte auch noch Deinen Thread im dritten Forum.
[/DONE] hab es bereits für Dich erledigt.
Vielen Dank.
Alles klar! Problem inzwischen gelöst, danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

  Alt 4. Dez 2015, 15:59
Magst Du uns auch verraten, wie Du es lösen konntest? Dann haben auch andere was davon, wenn sie vor dem selben Problem stehen.

Gruß
Thomas
Thomas Breitkreuz
  Mit Zitat antworten Zitat
tombraga

Registriert seit: 2. Dez 2015
16 Beiträge
 
#4

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

  Alt 5. Dez 2015, 08:40
Na klar:

Hier das manuelle Vorgehen.

1. Unter Datei - neu - weitere - Package anlegen und unter DbisamTools speichern.

2. Die Datei dbisamct.pas hinzufügen.

3. Eine Datei dbisamct.res suchen. (Ist in einem anderen Verzeichnis vorhanden). Diese Datei in das gleiche Verzeichnis wie dbisamct.pas kopieren.

4. Optionen desingntime und runtime einstellen.

5. Kompilieren

6. Installieren.

Das Verzeichnis in den Projektpfaden einbinden.

Diese Hilfe bekam ich extern, nicht direkt aus dem Forum.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

  Alt 5. Dez 2015, 09:00
Moin...

Nur so am Rande. Mußt du ein altes Projekt mit Elevate pflegen? Bei neueren Projekten würde ich eher davon abraten...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

  Alt 5. Dez 2015, 10:38
Moin...

Nur so am Rande. Mußt du ein altes Projekt mit Elevate pflegen? Bei neueren Projekten würde ich eher davon abraten...
Du sprichst jetzt aber von was anderem.
Es gibt das (vermutlich bei Elevate intern als Legacy-Produkt geführt) DBIsam als Produkt und es gibt ElevateDB.
Von Sicht des Herstellers sollte man wenn man was neu Anfängt schon ElevateDB nehmen und nicht mehr DBIsam.

Wenn man was neu beginnt sollte man sich eher fragen was will ich überhaupt. Muss es eine (lokale/embeded) DB sein oder kann man nicht einen der Platzhirschen MS SQL Express (oder wie die kostenlose Version aktuell heißt), MySQL, Postgesql oder Firebird nehmen?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

  Alt 5. Dez 2015, 10:44
Stimmt das Elevate"DB" ist nicht eindeutig... Altlasten... Ich meinte schon DbIsam von Elevate. Ist ja aus dem gleichen Hause. Das macht es aber nicht besser. Dann konkret die Frage nach dem Einsatz von DbIsam.
  Mit Zitat antworten Zitat
tombraga

Registriert seit: 2. Dez 2015
16 Beiträge
 
#8

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

  Alt 6. Dez 2015, 23:35
Es geht um das:

http://www.elevatesoft.com/products?category=dbisam

Geändert von tombraga ( 6. Dez 2015 um 23:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
tombraga

Registriert seit: 2. Dez 2015
16 Beiträge
 
#9

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

  Alt 5. Dez 2015, 17:24
Es ist ein altes Projekt
  Mit Zitat antworten Zitat
tombraga

Registriert seit: 2. Dez 2015
16 Beiträge
 
#10

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)

  Alt 5. Dez 2015, 20:02
Habe jetzt noch ein anderes Problem. Beim Starten des Clients bekomme ich eine Fehlermeldung betr. Dbisam Server, dass der DB Server eine "encrypted connection" erfordert! Siehe beiliegendes Foto.

Habe Windows (8.1) Firewall schon desaktiviert und dann sogar dort noch bei den Ausnahmen die app Dbisam.exe und die client.exe zu den Ausnahmen hinzugefügt, ebenso bei meinem Antivirus Bitdefender Total Security 2016 (whitelist)

Hat jemand eine Idee?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dbisam error.jpg (75,8 KB, 11x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz