AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

Ein Thema von stahli · begonnen am 9. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2016
 
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 13. Dez 2015, 09:55
Sie sollten die Lizenzen ohne Subscription einfach abschaffen. Dann wäre Ruhe.
Käme Emba ja sehr entgegen... quasi eine Preiserhöhung von ca. 1350 Euro auf 1800 Euro nur für Delphi da man als Käufer ja keine Wahl mehr hätte.

Emba tut ja so schon wirklich einiges um die Anzahl der bestehenden Delphinutzer zu dezimieren. Kundenbindung und vor allem Kundenzufriedenheit sieht anders aus. Vielleicht sollte mal jemand Emba klar machen das die sich damit auf Dauer selbst das Wasser abgraben.

Interessierte und ambitionierte Hobbyanwender sind bei diesen Preisen definitiv raus wenn diese mindestens eine Pro-Version haben wollen (z.B. wegen 64bit-Compiler). Ich kann es mir z.B. nicht leisten soviel Geld für mein Hobby auszugeben.

Geändert von ringli (13. Dez 2015 um 09:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz