AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathematik alpha
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematik alpha

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 14. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Dez 2015, 09:47
Das Programm hieß zu kommerziellen Zeiten WinFunktion Mathematik?
Es gab zudem auch Winfunktion Physik.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#2

AW: Mathematik alpha

  Alt 8. Sep 2016, 11:29
Respekt, Ich bin sehr lange raus aus der Schule,daher kann ich nicht viel sagen, aber über das Program kann sagen , es läuft sehr schnell, stabil. Und das du dir die Mühe gemacht hast Buch mit über 500 Seiten zu schreiben. Perfekt, mein Sohn wird mit dem Program seine Hausaufgaben machen.
Danke das du es Kostenlos als Freeware anbietest. Habe auch im Kontaktformular dir wegen SourceCode geschrieben.

Danke für alles
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Mathematik alpha

  Alt 9. Sep 2016, 08:29
Hallo Tango,
Respekt, Ich bin sehr lange raus aus der Schule,daher kann ich nicht viel sagen, aber über das Program kann sagen , es läuft sehr schnell, stabil.
Danke für die lobenden Worte.
Sollte es Probleme geben oder irgendetwas fehlen, dass du dir im Programm wünschst, so genügt einfach eine Nachricht. Ich werde versuchen, soweit ich es kann, dies umzusetzen.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Mathematik alpha

  Alt 9. Sep 2016, 10:48
Auf meinem 10Zoller sind die Fenster irgendwie viel zu groß und gehen über die Desktopränder, kleiner kann ich die nicht machen. Kann man da vielleicht was machen?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.135 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Mathematik alpha

  Alt 9. Sep 2016, 10:50
Bei welcher Bildschirmauflösung und Skalierung denn?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
303 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Mathematik alpha

  Alt 9. Sep 2016, 11:41
Hallo Mathematiker!

Hut ab! Solch eine Software - nebst diesem wahnsins Handbuch - habe ich for free noch nicht gesehen.

Inhaltlich kann ich das nicht beurteilen, aber es macht einen unglaublich gut Eindruck!

Grandios!

Gruß
Rolf
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Mathematik alpha

  Alt 9. Sep 2016, 15:25
Einfach nur: WOW. Respekt für die Arbeit!
Mich würde wirklich interessieren wie Du manches realisiert/gemacht hast, vielleicht bekomme ich ja das Kennwort für den Source?
  Mit Zitat antworten Zitat
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
139 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Mathematik alpha

  Alt 29. Jun 2020, 23:01
Bin gestern auf diesen Thread gestoßen und hab das Programm mal ausprobiert.

Ich finde es unglaublich, wieviel Wissen, Können und Erfahrung in dieser Software steckt.
Vielen Dank! Leider ist meine aktive Mathematikerzeit vorbei, hätte das gut zum Unterrichten verwenden können .
(Für die "Kleinen" ist leider für heutige Verhältnisse zuviel Info pro cm² drin)
Die color-maps vom Apfelmännchen erinnern mich an FractInt, steckt das drin?

Nochmal, Hut ab.

Renate Schaaf
Renate

Geändert von Renate Schaaf (29. Jun 2020 um 23:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
stpolster

Registriert seit: 18. Okt 2011
34 Beiträge
 
#9

AW: Mathematik alpha

  Alt 30. Jun 2020, 05:14
Bin gestern auf diesen Thread gestoßen und hab das Programm mal ausprobiert.

Ich finde es unglaublich, wieviel Wissen, Können und Erfahrung in dieser Software steckt.
Vielen Dank! Leider ist meine aktive Mathematikerzeit vorbei, hätte das gut zum Unterrichten verwenden können .
(Für die "Kleinen" ist leider für heutige Verhältnisse zuviel Info pro cm² drin)
Die color-maps vom Apfelmännchen erinnern mich an FractInt, steckt das drin?

Nochmal, Hut ab.

Renate Schaaf
Danke für die lobenden Worte.
FractInt steckt nicht drin. Ich habe "nur" ein paar der Farbpaletten übernommen. Dadurch sieht es ähnlich aus.

LG Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
stpolster

Registriert seit: 18. Okt 2011
34 Beiträge
 
#10

AW: Mathematik alpha

  Alt 1. Dez 2020, 19:11
Hallo,
zum 5. Jahrestag meiner Internetseite gibt es ab heute eine neue Hauptversion "Mathematik alpha 2021" unter https://mathematikalpha.de/

Ich wünsche Euch allen eine friedliche und glückliche Adventszeit und natürlich Gesundheit in dieser verrückten Zeit.

Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz