AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reports allgemein Datentrennung

Ein Thema von haentschman · begonnen am 18. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2015
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Reports allgemein Datentrennung

  Alt 18. Dez 2015, 11:12
Kommt darauf an wie Du "Report" definierst. In den allermeisten Fällen sollte es schon richtig sein, daß da eine Sammlung von Datensätzen geliefert wird, die der "Report" aufhübscht. Wenn aber der Report aus Serienbriefen besteht wo zu einer Person 1..ganz viele Datensätze die auch noch bis zu 4 unterschiedliche Strukturen haben können, dann ist es effizenter wenn der "Report" sich seine Daten selbst holt. Sonst müßtest Du eine riesige Tabelle zur Verfügung stellen, aus der sich der Report mühsam die Daten für den jeweiligen Fall heraus klauben müßte. Und das macht ganz wenig Spaß.
Was ist jetzt daran soo schlimm ist, daß der Report die Quell-DB kennt?
Die Daten werdennatürlich von einem View und oder einer Funktion geliefert, und das Login erfolgt auch nur über eine "dumme" UID.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (18. Dez 2015 um 11:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz