AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Klassendesign - wie umgehen mit bedingten Eigenschaften?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassendesign - wie umgehen mit bedingten Eigenschaften?

Ein Thema von SProske · begonnen am 21. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Klassendesign - wie umgehen mit bedingten Eigenschaften?

  Alt 21. Dez 2015, 19:38
Nenne die Methode doch lieber 'TryGetValue', dann passt das zu 'TryStrToInt' etc.

Ich würde das wirklich als 2 Properties abbilden, genauso, wie Du das gemacht hast. Man kann das auch mit Variants abbilden ('Null' oder 'UnAssigned') wäre dann 'HasFoo=False', aber das hat den Nachteil, das Du hier zwei Aussagen 'Wert ist vorhanden' und 'Wert' kodierst. Das spart vielleicht ein wenig Tipparbeit, aber kodieren von Information ist immer blöd.

Du kannst das natürlich auch über eine generische Klasse, ähnlich dem TNullable<T> abbilden. Letzteres ist mW in Spring4D abgebildet. Es gibt hier im Forum auch Beiträge darüber.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz